Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Empathie trifft Schlagfertigkeit – Sprachlos war gestern, blöde Sprüche auch
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele

Gerade im öffentlichen Dienst gehören persönliche Gespräche mit Mitarbeitenden, Kund:innen oder Vorgesetzten zum Berufsalltag - und trotzdem fallen sie uns manchmal schwer. Häufig bemerken wir nicht, was wir in Gesprächen tun oder nicht tun und welche Auswirkungen das auf unsere Beziehungen, Motivation und Produktivität hat. Das kann zu zermürbenden Konflikten führen und Erfolge erschweren.

Doch was blockiert uns da eigentlich manchmal? Wie können wir Gespräche besser steuern und auf unsachliche oder verletzende Bemerkungen souverän und schlagfertig reagieren und das am besten mit Wertschätzung und Respekt? Wer sich in schwierigen Gesprächen besser fühlen möchte und wem eine schlagfertige und zugleich faire Antwort erst Stunden später einfällt, ist hier genau richtig. Es gibt gute Gelegenheiten, eigene Anliegen zu bearbeiten und das eine oder andere auszuprobieren.


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Umgang mit typischen Verbalentgleisungen
  • Verbale Durstlöscher bei unsachlichen Bemerkungen
  • Wie sag ich´s meinem Mitarbeiter, Team, Kunden (m/w)?
  • Was kann ich tun, um mich weniger verunsichern zu lassen?
  • Trainieren selbstwertsteigernder Denk- und Sprechweisen
  • Kritisches konstruktiv sagen: Vorwürfe werden zu Wünschen
  • Handlungsfähig und empathisch bleiben, auch wenn es einmal hitzig zugeht

Zielgruppe interessierte Mitarbeiter:innen

Dozent(in) Herr Bernd Köhnlein

Dauer 1 Tag (4 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: