Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Empathische Kommunikation im beruflichen Kontext

Ihr Gewinn / Ziele Empathische Kommunikation ist der Schlüssel zu einem positiven und produktiven Arbeitsumfeld. Sie ermöglicht es, Missverständnisse zu reduzieren, Vertrauen aufzubauen und eine wertschätzende Zusammenarbeit zu fördern.

In diesem Seminar erhalten Sie wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Mechanismen der Empathie und lernen, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt weiterentwickeln können. Sie erfahren, welche Faktoren eine wertschätzende Kommunikation ausmachen und wie Sie auch in herausfordernden Situationen empathisch bleiben.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Verstehen, wie Empathie wirkt: Einblicke in aktuelle Empathieforschung
  • Die Grundlagen wertschätzender Kommunikation kennenlernen
  • Strategien zur Selbstregulation und zum Umgang mit empathischem Stress entwickeln
  • Praktische Kommunikationstechniken anwenden, um Missverständnisse zu vermeiden und Beziehungen zu stärken


Ziel der Fortbildung ist es, Ihre Kommunikationskompetenz zu stärken, sodass Sie nicht nur empathischer interagieren, sondern auch Ihre eigenen Grenzen besser wahrnehmen und schützen können. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann nachhaltig empathisch mit anderen umgehen.


Zielgruppe interessierte Mitarbeitende

Dozent(in) Herr David Beu (Dipl. Sozialpädagoge; Interkultureller Trainer; Systemischer Coach)

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)




  Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)  
03.06.2025 08:30 Uhr Dortmund 12 David Beu (Dipl. Sozialpädagoge; Interkultureller Trainer; Systemischer Coach)
zur Anmeldung

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: