Suchtext       


Restplatzbörse

An dieser Stelle finden Sie die Veranstaltungen bei denen noch freie Restplätze vorhanden sind und Sie die Möglichkeit haben sich noch anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung.

Veranstaltungstitel Veranstaltungsort Beginn Ende Dozenten
Die Generation Z erfolgreich führen und integrieren Zoom-Seminar 23.10.2025 23.10.2025 Maier, Gabriele A.
Stellvertretende Leitung: Karrieresprung und Zwickmühle Zoom-Seminar 10.11.2025 10.11.2025 Reckmann, Nicole
Agil führen – Neues Führungsverständnis in der Verwaltung Zoom-Seminar 20.11.2025 21.11.2025 Baierl, Melanie
Change Management – Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten Dortmund 24.11.2025 25.11.2025 Reichwald, Michael
Alte Hasen – junge Hüpfer: Die Herausforderung beim Führen in altersgemischten Teams Dortmund 03.12.2025 04.12.2025 Mehlau, Brigitte
Souverän reden – empathisch zuhören: Eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation Dortmund 21.10.2025 22.10.2025 Lindemann, Djamila
Das Wortschatztraining – Sprachliche Kompetenzen erweitern und erfolgreich anwenden Dortmund 23.10.2025 23.10.2025 Brandt, Silke
Die Bühne gehört dir! – Souveräner Auftritt mit Körper + Stimme, Wirkungskompetenz und positivem Mindset Dortmund 06.11.2025 13.11.2025 Auer-Lammert, Esther
Souverän reden – empathisch zuhören: Vertiefung zur Einführungsveranstaltung in die Gewaltfreie Kommunikation Dortmund 10.11.2025 11.11.2025 Schroeter, Linda
Besprechungen effektiv führen – Die beste Besprechung der Welt – 10 Methoden an einem Tag Zoom-Seminar 19.11.2025 19.11.2025 Heinig-Lange, Maja
Wenn ich "Nein" meine – warum sage ich dann "Ja"? Dortmund 20.11.2025 21.11.2025 Neutzler, Peter
Beliebt sein ist nicht alles Bochum 20.11.2025 20.11.2025 Robben, Claudia
Rhetorik Grundseminar: Souverän auftreten, gekonnt reden Dortmund 24.11.2025 26.11.2025 Creß, Marion
Gekonnt kontern Dortmund 25.11.2025 26.11.2025 Brandt, Janine
Stressbewältigung durch Achtsamkeit Dortmund 28.10.2025 29.10.2025 Schirmer-Klug, Sabine
Resilienz – psychische Widerstandskraft lässt sich lernen Zoom-Seminar 29.10.2025 30.10.2025 Sander, Christel
Fit bleiben im Beruf – die Arbeitskraft erhalten Dortmund 20.11.2025 21.11.2025 Feldner, Juliane
Resilienz: Psychische Stärke entwickeln und ausbauen Zoom-Seminar 20.11.2025 20.11.2025 Lewe, Almut
Mentaltraining für den beruflichen Alltag – Was wir von den Hochleistungssportler:innen lernen können Dortmund 26.11.2025 26.11.2025 Schlegtendal, Jan
Resilienz – psychische Widerstandskraft lässt sich lernen Zoom-Seminar 03.12.2025 04.12.2025 Sander, Christel
50 plus: Mehr Power im letzten Berufsabschnitt Dortmund 03.12.2025 04.12.2025 Pilz-Kusch, Ulrike
Resilienz stärken und gesund bleiben Dortmund 04.12.2025 05.12.2025 Neutzler, Peter
Fairness am Arbeitsplatz – Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, Diskriminierung und Mobbing Bochum 08.12.2025 08.12.2025 Sadowski, Vera
Unconscious Bias: Bewusster Umgang mit unbewussten Vorurteilen Dortmund 27.10.2025 27.10.2025 Sadowski, Vera
Genderkompetenzen – ein Schlüssel zum Erfolg Dortmund 29.10.2025 29.10.2025 Herweg-Zaide, Gabriele
Geschlechtergerechte Sprache – geschickt und kreativ gendern Zoom-Seminar 20.11.2025 20.11.2025 Schultejans, Katharina
Der Unterschied als Chance Dortmund 27.11.2025 28.11.2025 König, Rainer
Boxenstopp – In der Lebensmitte Dortmund 04.11.2025 05.11.2025 Wilm-Reichwald, Claudia
Gedächtnistraining (Vertiefung): praxisnah und alltagstauglich Bochum 07.11.2025 21.11.2025 Creß, Marion
Gedächtnistraining (Vertiefung): praxisnah und alltagstauglich Bochum 07.11.2025 21.11.2025 Creß, Marion
Immer mehr, immer schneller und alles auf einmal?! – Konzentriert bleiben und Störungen ausblenden Zoom-Seminar 10.11.2025 10.11.2025 Westrich-Klem, Dagmar
Der gesunde Umgang mit den Informationsfluten: PC, E-Mail & Co. – Was geht gut? Was nicht? Zoom-Seminar 11.11.2025 11.11.2025 Westrich-Klem, Dagmar
Modernes Prioritätenmanagement – Den Blick für das Wesentliche schärfen Dortmund 12.11.2025 12.11.2025 Haas, Kai
Verständlich schreiben: Texte, die ankommen Zoom-Seminar 12.11.2025 12.11.2025 Frühauf, Conny
Alltagshelfer ChatGPT Zoom-Seminar 17.11.2025 17.11.2025 Bohmann, Sebastian
Grundlagenseminar: Microsoft Teams für Einsteiger:innen Zoom-Seminar 17.11.2025 17.11.2025 Jeske, Anita
Vertiefungsseminar: Microsoft Teams für Fortgeschrittene Zoom-Seminar 17.11.2025 17.11.2025 Jeske, Anita
Schriftverkehr der Stadt Bochum Bochum 24.11.2025 24.11.2025 Heinemann, Claudia
3.3 Selbstmanagement/Arbeitstechniken (mQ) Zoom-Seminar 26.11.2025 27.11.2025 Baierl, Melanie
Zeit- und Selbstmanagement – gesunder Umgang mit der Zeit Dortmund 26.11.2025 26.11.2025 Stephan, Heike
Mehr Zeit fürs Wesentliche – effektives Zeit- und Selbstmanagement Zoom-Seminar 26.11.2025 27.11.2025 Käser, Dirk
NLP-Kommunikation: Grundlagen Dortmund 27.11.2025 28.11.2025 Schlegtendal, Jan
Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändert – Informationen und Anwendungsmöglichkeiten in der Kommunalverwaltung Dortmund 27.11.2025 27.11.2025 Grüterich, Michael
Grundlagenseminar: Microsoft Teams für Einsteiger:innen Zoom-Seminar 03.12.2025 03.12.2025 Jeske, Anita
Vertiefungsseminar: Microsoft Teams für Fortgeschrittene Zoom-Seminar 03.12.2025 03.12.2025 Jeske, Anita
4.5 Projektmanagement (mQ) Zoom-Seminar 29.10.2025 30.10.2025 Eigenbrodt, Jürgen
4.1 Change Management – Gestaltung von Veränderungsprozessen (mQ) Zoom-Seminar 12.11.2025 12.11.2025 Pächnatz, Peter
Qualifizierung "Verwaltungswissen kompakt" – Modul Organisation Dortmund 20.11.2025 21.11.2025 Budde, Marcel
Projektleitung und -management im Verwaltungsbereich Zoom-Seminar 20.11.2025 21.11.2025 Gourmelon, Andreas
4.2 Digitales Arbeiten in der Verwaltung (mQ) Zoom-Seminar 27.11.2025 27.11.2025 Kücük, Denes
Rechtssicheres Stellenbesetzungsverfahren im öffentlichen Dienst Zoom-Seminar 19.11.2025 19.11.2025 Hoffmann, Boris
KAV NW Schnelleinstieg in den TVöD Dortmund 04.12.2025 05.12.2025 Dahl, Jürgen
Wolfertz, Alicia
Das Personalauswahlverfahren durchführen Bochum 18.11.2025 19.11.2025 Haßelmann, Uwe
Kiseier, Sascha
Qualifizierungen für Ausbilder:innen und Praxisanleiter:innen – Modul V – Wie kann ich Konflikte in der Ausbildung erkennen und lösen? Zoom-Seminar 07.11.2025 11.11.2025 Feldner, Juliane
Qualifizierungen für Ausbilder:innen und Praxisanleiter:innen – Modul IV – Wie motiviere ich Auszubildende? Zoom-Seminar 12.11.2025 13.11.2025 Bastian, Tanja
Qualifizierungen für Ausbilder:innen und Praxisanleiter:innen – Modul VI – Reflexion des persönlichen Alltags als Ausbilder:in und Praxisanleiter:in Dortmund 24.11.2025 24.11.2025 Westrich-Klem, Dagmar
2.4 Kosten- und Leistungsrechnung (mQ) Zoom-Seminar 16.10.2025 17.10.2025 Niehoff, Karin
Qualifizierung "Verwaltungswissen kompakt" – Modul Kommunales Finanzmanagement Dortmund 21.10.2025 22.10.2025 Andresen, Uwe
Grundzüge des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) I: Haushaltsplanung und Jahresabschluss Dortmund 11.11.2025 11.11.2025 Dettmann, Raphael
Zertifikatslehrgang: Bilanzbuchhaltung für kommunale Verwaltung Zoom-Seminar 30.10.2025 30.11.2026 Golombiewski, Bettina
Herbrand, Wolfgang
Hibbeln, Andreas
Knop, Sebastian
Kollmann, Markus
Schneider, Manfred
Rechtssicher Handeln im Schulsekretariat Bochum 30.10.2025 30.10.2025 Alber, Konrad
Vielfalt meistern im Schulsekretariat – Eine Einführung in die interkulturelle Kompetenz Bochum 13.11.2025 14.11.2025 Beu, David
Praxisanleitung in der Kita – Zertifikatsreihe in drei zweitägigen Modulen Zoom-Seminar 27.10.2025 13.01.2026 Gloth, Vera
Inklusion in der Kita – Eine Kita für alle! Zoom-Seminar 30.10.2025 31.10.2025 Gloth, Vera
Schulung für Eheschließungsstandesbeamt:innen Dortmund 10.11.2025 11.11.2025 Haunert, Torsten
Bauplanungsrecht Zoom-Seminar 04.11.2025 04.11.2025 Prechtel, Ulf
Neu in der Verwaltung kompakt – Seminar für Quereinsteiger:innen Zoom-Seminar 12.11.2025 12.11.2025 Dohmen, Silke
Neu in der Verwaltung – Seminar für Quereinsteiger:innen Zoom-Seminar 01.12.2025 01.12.2025 Dohmen, Silke
Qualifizierung "Verwaltungswissen kompakt" – Modul Kommunales Verfassungsrecht Zoom-Seminar 30.10.2025 13.11.2025 Pap, Andreas
Aktuelle Entwicklungen im Kommunalrecht und die rechtssichere Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Rats- und Ausschusssitzungen Zoom-Seminar 30.10.2025 30.10.2025 Schmitz, Michael
1.1 Förderrecht und -verfahren/Vergaberecht (mQ) Zoom-Seminar 30.10.2025 30.10.2025 Roderfeld, Martin
Grundlagen der Korruptionsprävention Zoom-Seminar 04.11.2025 04.11.2025 Rekittke, Lars Oliver
1.1 Förderrecht und -verfahren/Vergaberecht (mQ) Zoom-Seminar 11.11.2025 11.11.2025 Roderfeld, Martin
Vergaberecht-Crashkurs – Systematischer Überblick in die UVgO Zoom-Seminar 04.12.2025 05.12.2025 Eisfeld, Tim