Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Als Führungskraft Führungskräfte führen

Ihr Gewinn / Ziele Der pyramidenförmige Organisationsaufbau ist damit verbunden, dass viele Führungskräfte nicht Sachbearbeitende führen, sondern ihrerseits Führungskräfte. Hier stellen sich für die eigene Führungsarbeit eine Reihe von Fragen:
  • Welche Anforderungen habe ich an das Führungsverhalten meiner Führungskräfte?
  • Wie gewinne ich einen Einblick in die Art und Weise, wie die Führungsrolle wahrgenommen wird?
  • Wie grenzen wir unsere Kompetenzen und Verantwortung über zwei Führungsebenen miteinander ab?
  • Wie gebe ich meinen Führungskräften Unterstützung in schwierigen Situationen?
  • Wie spreche ich Defizite in der Führungsleistung an und fördere notwendige Veränderungen?
  • Wie reagiere ich, wenn die Führungsleistung trotz meiner Unterstützung dauerhaft unbefriedigend ist?


Zu diesen und weiteren Fragen werden im Seminar praxis- und situationsgerechte Antworten gesucht und erarbeitet.

Ziel des Seminars ist es, auf der Grundlage der Reflexion von Praxissituationen den Teilnehmern/innen konkrete Unterstützung zu geben, wie sie Führungskräfte in der nächsten Führungsebene motivieren und erfolgreich führen können.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Anforderungen – Was sind meine Erwartungen an die Führungskräfte der nächsten Ebene?
  • Auswahl – Was sollte ich bei der Besetzung von Führungsfunktionen beachten?
  • Controlling – Wie gewinne ich Einblick in die Führungsarbeit meiner Führungskräfte?
  • Kompetenzen – Wie grenzen wir unsere Kompetenzen und Aktivitäten voneinander ab?
  • Entwicklung – Wie fördere ich die Führungspotenziale meiner Führungskräfte?
  • Coaching – Wie gebe ich Unterstützung in schwierigen Situationen?
  • Korrektur – Wie spreche ich unzureichendes Führungsverhalten an?
  • Kritik – Wie gehe ich mit Kritik von 'unten' an meinen Führungskräften um?
  • Feedback – Wie geben wir uns gegenseitig Rückkopplung zu unserer Zusammenarbeit?
  • Defizite – Wie reagiere ich, wenn Grenzen der Führungsfähigkeit erreicht sind?

Zielgruppe Erfahrene Führungskräfte

Dozent(in) Herr Dr. Ralph Driever
Frau Dr. Martina Humbach (Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Gesundheitsförderung)

Dauer 2 Tage (16 Seminarstunden)




    Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)
ausgebucht! auf Warteliste
13.01.2026 bis 14.01.2026 09:00 Uhr Dortmund 0 Dr. Ralph Driever
zur Anmeldung
17.11.2026 bis 18.11.2026 09:00 Uhr Dortmund 12 Dr. Martina Humbach (Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Gesundheitsförderung)

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: