Ihr Gewinn / Ziele |
Das COVID-19 Virus sorgt weiterhin für Unsicherheit und Ängste bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie auch bei Führungskräften. Es gilt gesundheitliche Risiken zu minimieren. Der Arbeitsschutz hat höchste Priorität. Infektionen am Arbeitsplatz, unterwegs und zuhause möchten die meisten von uns vermeiden. Kommt es trotz aller Präventionsmaßnahmen doch zu einer COVID-19-Infektion, wie mir das bereits im März 2020 geschehen ist, sollte das Virus auf ein intaktes körperliches Immunsystem und eine ausreichende Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) treffen. Viele Menschen wissen bereits um die Möglichkeiten zur Stärkung ihres körperlichen Immunsystems. Weniger bekannt ist, wie sich die eigene Resilienz lebenslang weiter entwickeln und trainieren lässt. Beides soll in diesem Seminar auf der Grundlage neuester psychologischer Erkenntnisse aus der Resilienzforschung und der Corona-Pandemie geschehen. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
Zielgruppe | Interessierte Mitarbeiter*innen |
Dozent(in) | Herr Peter Neutzler (Diplom-Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut) |
Dauer | 2 Tage (16 Seminarstunden) |
Termin | Ort | freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
15.09.2022 bis 16.09.2022 | 09:00 Uhr | Dortmund | 9 |
Peter Neutzler (Diplom-Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut) |
zur Anmeldung
|