Arbeitszeugnisse im Kita-Bereich
Ihr Gewinn / Ziele |
Sie haben eine Leitungsfunktion in einer städtischen Kindertageseinrichtung inne, in der Sie auch Personalverantwortung tragen. Doch wie einen Zeugnisentwurf schreiben, wenn man so etwas noch nie gemacht hat? In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau und Inhalt von Arbeitszeugnissen kennen und wohlwollende/faire Formulierungen. Wir besprechen den formalen Aufbau eines qualifizierten Arbeitszeugnisses, Beschreibungen der pädagogischen Kompetenzen, Formulierungshilfen (der sogenannte „code"), die MitarbeiterInnengespräche als Beobachtungs- Beurteilungshilfe und erarbeiten Textbausteine für Ihren Tätigkeitsbereich. Gerne können Sie Beispiele – anonymisiert – aus Ihrem beruflichen Alltag mitbringen und gemeinsam mit uns diskutieren. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
Zielgruppe | Leitungen von Kindertageseinrichtungen |
Dozent(in) | Frau Andrea Boulhend |
Frau Danaë Hartmann-Netzer (Rechtsanwältin und Autorin ) | |
Dauer | 1 Tag (8 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.