Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

FührungsKRAFT – Kraft tanken für Führungskräfte

Ihr Gewinn / Ziele

In dieser Veranstaltung steht die Führungskraft als Person im Mittelpunkt. Wir setzen uns mit den Grundsätzen einer gesunden Selbstführung auseinander mit dem Ziel des Krafterhalts, des Kraftschöpfens und Kraftspendens.

 


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Grundsätze einer gesunden Selbstführung 
  • Die Vielfalt des inneren Teams und die Folgen für die Gestaltung der Führungsrolle 
  • Die äußeren Anforderungen und wie sie innerlich erlebt und verarbeitet werden 
  • Kluge Selbststeuerung von Emotionen 
  • Souveräner Umgang mit Ärger 
  • Emotionsregulierung: auch eine Frage der (Körper)Haltung: Embodiment
  • Prinzip Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber
  • Wertschätzende Führung als Kraftspender für sich und andere
  • Von Energiegebern und Energieräubern
  • Selbstmitgefühl – Was ist das und was kann das?

Zielgruppe Führungskräfte, Personalsachbearbeiter:innen bzw. Beschäftigte, die sich mit dem Stellenbesetzungsverfahren beschäftigen müssen.

Dozent(in) Herr Prof. Dr. Boris Hoffmann (Professor für Dienst- und Arbeitsrecht, HSPV NRW)

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)




  Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)  
19.11.2025 09:00 Uhr Zoom-Seminar 19 Prof. Dr. Boris Hoffmann (Professor für Dienst- und Arbeitsrecht, HSPV NRW)
zur Anmeldung

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: