Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Wenn’s kracht im Team – Besser reden, gemeinsam weiterkommen
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag - sei es mit Kolleg:innen, Vorgesetzten oder Kund:innen. Bleiben Sie ungelöst, entstehen Missverständnisse, Frust und ein belastetes Betriebsklima. Die Folgen: Unzufriedenheit, Leistungsabfall oder sogar Kündigungen.
In diesem Seminar lernen Sie, Konflikte im Team frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Sie werden souverän in schwierigen Situationen, reagieren gelassener und setzen klare Grenzen. Im Mittelpunkt stehen ein respektvoller Umgang, das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven und der Weg zu gemeinsamen Lösungen - für ein starkes Wir.
Ob im Team oder in Führungsverantwortung: Hier haben Sie Raum, konkrete Konfliktsituationen zu reflektieren, praxisnahe Ideen zu entwickeln, sich auszutauschen und schwierige Gespräche gezielt zu trainieren. So gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag entspannter, produktiver und mit mehr Leichtigkeit.


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Konfliktursachen erkennen: Kommunikation, Erwartungen, unterschiedliche Ziele
  • Frühwarnsignale: Konflikte rechtzeitig erkennen und handeln
  • Klare Kommunikation: Missverständnisse vermeiden, Position beziehen
  • Souverän bleiben: Angriffe, Vorwürfe und starke Emotionen gekonnt meistern
  • Verbalquerschläger kontern: Vorwürfe und Provokationen souverän entkräften
  • Selbstbewusstsein: Starke Haltung zeigen - ohne laut zu werden
  • Konfliktmanagement: Konflikte im Team und mit Führungskräften ansprechen und lösen

Zielgruppe Interessierte Mitarbeitende und Führungskräfte

Dozent(in) Herr Bernd Köhnlein

Dauer 2 Tage (16 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: