Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändert – Informationen und Anwendungsmöglichkeiten in der Kommunalverwaltung
- Seminar für die Stadt Bochum
- Seminar für die Stadt Bochum
Ihr Gewinn / Ziele | Künstliche Intelligenz (KI bzw. AI) ist längst mehr als nur ein Schlagwort aus Science-Fiction-Filmen. Sie ist zu einem wichtigen Bestandteil unserer modernen Arbeitswelt geworden und beeinflusst zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens. Aber was genau bedeutet KI? Welche Technologien und Methoden verbergen sich dahinter? Welche praktischen Anwendungsmöglichkeiten gibt es bereits heute und was können wir in der Zukunft erwarten? Wo bin ich persönlich davon betroffen? Wie kann ich mich auf den Einsatz von KI in meinem Arbeitsumfeld vorbereiten und davon profitieren? Dieses Informationsseminar bietet Antworten auf diese Fragen und unterstützt die Beschäftigten dabei, sich auf die durch KI bedingten Veränderungen vorzubereiten und diese aktiv mitzugestalten. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
Zielgruppe | Beschäftigte aus der Kommunalverwaltung, die einen Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten von KI in der Kommunalverwaltung erhalten möchten |
Dozent(in) | Herr Michael Grüterich (Prompt Engineer – Certificate of Advanced Studies (CAS)) |
Dauer | 1 Tag (8 Seminarstunden) |
Termin | Ort | freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
12.06.2025 | 09:00 Uhr | Bochum | 0 |
Michael Grüterich (Prompt Engineer – Certificate of Advanced Studies (CAS)) |
ausgebucht!
auf Warteliste
|
|
23.06.2025 | 09:00 Uhr | Bochum | 0 |
Michael Grüterich (Prompt Engineer – Certificate of Advanced Studies (CAS)) |
ausgebucht!
auf Warteliste
|