Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Personalführung bei psychisch auffälligen Mitarbeitenden

Ihr Gewinn / Ziele

Das Seminar "Personalführung bei psychisch auffälligen Mitarbeitenden" richtet sich an Führungskräfte, die ihre Mitarbeitenden effektiv unterstützen und führen möchten, wenn diese unter psychischen Belastungen leiden. Die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden ist ein wichtiger Aspekt für die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Teams und Organisationen. Als Führungskraft spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden.

In diesem Seminar werden wir uns mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Personalführung bei psychisch auffälligen Mitarbeitenden auseinandersetzen. Wir werden uns mit den Anzeichen und Auswirkungen von psychischen Belastungen bei Mitarbeitenden beschäftigen und Strategien entwickeln, um diese Mitarbeitenden effektiv zu unterstützen und zu führen. Ein wichtiger Aspekt dabei wird die Kommunikation und Gesprächsführung mit psychisch auffälligen Mitarbeitenden sein. Wir werden praktische Übungen durchführen, um die Anwendung der erlernten Strategien in der Praxis zu trainieren.

Ein weiteres wichtiges Thema für Führungskräfte ist die Berücksichtigung der eigenen Bedürfnisse und die Wahrung der inneren Balance, um effektiv führen zu können und ein potentielles Burnout zu vermeiden!


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Informationen zu erkennbaren psychische Auffälligkeiten bei Mitarbeitenden erhalten
  • als Führungskraft psychische Auffälligkeiten bei Mitarbeitern erkennen und verstehen
  • mit psychisch auffälligen Mitarbeitern rechtzeitig und angemessen kommunizieren und sie bestmöglich unterstützen
  • Strategien anwenden, um die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern mit psychischen Belastungen fördern
  • Hinweise dafür erhalten, wie sich präventiv ein positives und unterstützendes Arbeitsklima schaffen lässt
  • Selbstfürsorge bei Führungskräften verstehen und umsetzen

Zielgruppe Führungskräfte und Stellvertreter*innen

Dozent(in) Herr Peter Neutzler (Diplom-Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut)

Dauer 2 Tage (12 Seminarstunden)




  Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)  
18.06.2026 bis 19.06.2026 09:00 Uhr Dortmund 12 Peter Neutzler (Diplom-Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut)
zur Anmeldung

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: