Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Personalrecht für Führungskräfte ohne juristische Vorkenntnisse
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele

Führen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Und zu dieser Verantwortung gehört es manchmal auch, rechtssichere Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen zu ziehen. Und nicht zuletzt erfordert das Führungsverhalten in schwierigen Situationen oft eine juristisch wasserdichte Kommunikation.

Doch nicht jede Führungskraft ist ausgebildete Jurist*in. Viele Führungskräfte sind daher verunsichert und wünschen sich zur Unterstützung die wesentlichen Grundlagen des Personalrechts in einfacher und verständlicher Form. Und genau das erhalten Sie in diesem Seminar.


Das erwartet Sie / Inhalte Sie lernen…
  • die wichtigsten Gesetze für Ihren Führungsalltag in verständlicher Form kennen.
  • wo Sie sich schnell und effektiv einen Überblick bei Problemen verschaffen können.
  • juristische Sicherheit für sich und Ihr Team zu gewährleisten.

Inhalte:
  • Überblick über das Recht des öffentlichen Dienstes
  • Das Beamten-, Arbeits- und Tarifrecht in Grundzügen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Teilzeit, Beurlaubung, Elternzeit, Telearbeit
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Die Schwerbehindertenvertretung im SGB IX
  • Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG)
  • Personalvertretungsrecht
  • Folgen schuldhafter Verletzung von Pflichten

Zielgruppe Führungskräfte ohne juristische Ausbildung, die für ihren Alltag mehr (Rechts-)Sicherheit gewinnen möchten

Dozent(in) Frau Sabine Hetterscheid (Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht)

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: