Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Bauplanungsrecht
- Online-Seminarreihe Baurecht, 2. Teil

Ihr Gewinn / Ziele In dem Seminar wird praxisnah dargestellt, unter welchen Voraussetzungen ein Vorhaben in planungsrechtlicher Hinsicht zu bewerten ist. Die Teilnehmenden werden durch das systematische Heranführen an das Planungsrecht in die Lage versetzt, die Zulässigkeit von Vorhaben im Geltungsbereich von Bebauungsplänen, im sog. unbeplanten Innenbereich sowie im Außenbereich beurteilen zu können. Dabei wird in angemessenen und praxisrelevanten Umfang auf die Begriffe der Art der baulichen Nutzung, des Maßes der baulichen Nutzung sowie der Bauweise und der überbaubaren Grundstücksfläche eingegangen. Auch die Begriffe des Bestandsschutzes sowie des Rücksichtnahmegebotes werden beleuchtet.
Das Seminar wird durch die Darstellung praxisrelevanter Beispielfälle abgerundet.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Spannungsfeld zwischen Schulträger und Schulleiter
  • Rechtliche Befugnisse und Grenzen der Schulsekretärin
  • Positiv- und Negativkatalog, Tätigkeitsbeschreibung
  • Aufgaben des Schulleiters
  • Schulsekretariat zwischen den Stühlen
  • Öffentliches Recht und Privatrecht im Schulsekretariat
  • Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Schüler
  • Praktische Beispiele rund um den Versicherungsschutz
  • Dienstgang, Dienstreise, Benutzung eines privaten Pkw bei einem Dienstgang
  • Erste Hilfe
  • Rechtliche Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zur Schuldfähigkeit
  • Haftung bei Beschädigung und Zerstörung von Schuleigentum
  • Rechtliche Grundlagen zum Strafrecht
  • Arten des Führungszeugnisses, Erziehungsregister
  • Mobbing in der Schule
  • Sorgerecht und Schulbesuch
  • Urheberrecht, Datenschutz und Recht am eigenen Bild
  • Dienstsiegel
  • Beglaubigung
  • Zweitschrift, Beglaubigung Abschrift, Beglaubigte Kopie
  • Formen der Zustellung
  • Schlüsselverwaltung
  • Aufbewahrungs-/Löschungsfristen

  • Zielgruppe Schulsekretärinnen und Sekretäre

    Dozent(in) Herr Konrad Alber (Rechtsanwalt)

    Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





    Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

    Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
    Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

    Wiederholung E-Mail
    Institution / Firma *
    Rechnungsempfänger Abteilung,
    Organisationseinheit
    *
    Rechnungsanschrift Straße *
    Rechnungsanschrift PLZ *
    Rechnungsanschrift Ort *
    Anrede Herr
    Frau *
    Name *
    Vorname *
    dienstl. E-Mail *
    dienstl. Telefon
    Mobilnummer
    Fax

    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


    Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

    Ihre Mailadresse:
    Ihre Anfrage: