Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Konfliktmanagement für Führungskräfte

Ihr Gewinn / Ziele Konflikte sind durchaus normale Situationen im Zusammenleben von Menschen. Allerdings binden ungelöste Konflikte Energien und entwickeln vielfach eine problematische Eigendynamik. Folglich ist Konfliktmanagement eine zentrale Führungsaufgabe, die dazu beiträgt, unnötige Reibungsverluste zu vermeiden und neue Energien freizusetzen.

Die Teilnehmenden
  • gewinnen Sicherheit in der Einordnung und im Umgang mit Konflikten
  • kennen Ursachen und typische Verläufe von Konflikten
  • können häufige Konfliktfelder analysieren und entschärfen
  • erhalten Strategien zur aktiven und konstruktiven Konfliktsteuerung
  • erproben Instrumente, mit denen auf Konfliktbewältigungsprozesse positiv Einfluss genommen werden kann

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Entstehungsbedingungen und Verlauf von Konflikten
  • Konfliktformen zwischen Einzelnen, Gruppen und Institutionen
  • Ursachenanalyse
  • Signale, Symptome, Muster und Eskalationsstufen von Konflikten
  • Strategien der Konfliktbewältigung
  • konfliktverschärfende und konfliktmindernde Verhaltensweisen
  • verbale und nonverbale Deeskalationsstrategien
  • Prozesse der Selbststeuerung in Konfliktsituationen
  • Vorgesetzte als Beteiligte bzw. als Schlichter
  • Erfolge mit dem "Win-Win-Prinzip", Möglichkeiten "fairer" Konflikthandhabung
  • Konfliktprävention und Umgang mit Emotionen
  • Training der Konfliktbewältigung im Rollenspiel

Zielgruppe interessierte Führungskräfte

Dozent(in) Herr Dr. Edwin W. Lüer

Dauer 2 Tage (16 Seminarstunden)




  Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)  
12.06.2025 bis 13.06.2025 08:30 Uhr Dortmund 12 Dr. Edwin W. Lüer
zur Anmeldung

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: