Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Diversity als Chance: Mit neuen Blickwinkeln zu mehr Verständnis für sich selbst und für ein besseres Miteinander

Ihr Gewinn / Ziele Diversity, was ist das eigentlich?
Diversity bedeutet Vielfalt von Menschen und Lebensformen. Diversity zielt auf die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen unabhängig von ihrer sozialen, ethnischen etc. Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, ihrem Lebensalter, ihrer physischen oder psychischen Fähigkeiten oder anderer Merkmale ab.
Dabei geht es in diesem Seminar nicht nur um die Unterschiedlichkeiten von Menschen und ihren Lebensentwürfen, sondern immer auch um die Entdeckung von Gemeinsamkeiten.
Diversity ist in aller Munde und nicht mehr wegzudenken und doch noch immer eine Herausforderung im Berufsleben, wie auch im privaten Raum, da wir mit den eigenen Werten und Ängsten konfrontiert werden, uns jedoch wertschätzend verhalten wollen und unseren Kunden und Kollegen nicht verletzten möchten.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Vielfaltsbegriff und Auseinandersetzung mit „Anderssein“
  • Auseinandersetzung mit (eigenen) Werten
  • Auseinandersetzung mit den (eigenen) Ängsten
  • Umgang mit (eigenen) Vorurteilen
  • Umgang mit Konflikten
  • wertschätzende Kommunikation
  • Hilfestellungen für schwierige Situationen
  • Teamentwicklung

Zielgruppe Mitarbeitende und Führungskräfte im öffentlichen Dienst

Dozent(in) Frau Durdane Meyer-Boland (Diplompädagogin)

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: