Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

ChatGPT & Co – Einsatz von KI in öffentlichen Verwaltungen
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele

Namhafte KI-Tools, wie ChatGPT etc. versprechen eine enorme Arbeitserleichterung und leisten damit einen erheblichen Beitrag zu effizienten Prozessen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und der Digitalisierung loten auch Verwaltungen Chancen und Risiken, die mit dem Einsatz von KI einhergehen, sorgfältig aus.

Dieses Seminar verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden die Grundlagen der KI und konkrete Anwendungsbeispiele in der öffentlichen Verwaltung zu vermitteln, und stellt damit eine wichtige Entscheidungshilfe für den zukünftigen Einsatz von KI in der Verwaltung dar.


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
  • Was kann KI in der öffentlichen Verwaltung leisten (ChatGPT und Co.)?
  • Wie können wir Akzeptanz schaffen und Widerstand begegnen?
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustauch der Teilnehmenden

Zielgruppe alle interessierten Mitarbeitenden aus Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen

Dozent(in) Frau Petra Henning (Diplom-Verwaltungswirtin, Organisationsentwicklerin (M.A.))

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: