Resilienz-Training für jüngere Beschäftigte & Berufsanfänger:innen: Wie ich mit schwierigen Situationen besser klarkomme
Ihr Gewinn / Ziele | Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden, für die Bewältigung von Druck- und Krisensituationen ihre eigene Widerstandskraft zu aktivieren und zu stärken. Nach einer Reflexion der persönlichen Reaktionsmuster auf Druck und Krisen geht es um das Verständnis von Resilienz als Zugriff auf die persönlichen Ressourcen, um mit diesen Belastungen erfolgreich umgehen zu können. Wichtige Eckpunkte der Resilienz-Forschung werden vorgestellt. Auf dieser Grundlage reflektieren die Teilnehmenden für sich persönlich, welche Ressourcen sie in ihrer Berufs- und Lebensgeschichte zum erfolgreichen Umgang mit Belastungssituationen erworben haben. Im weiteren Verlauf wird reflektiert, wie diese Ressourcen auf aktuellen Krisen- und Belastungssituationen angewendet und aktiviert werden können. Durch das Seminar erhalten die Teilnehmenden praktische Unterstützung, wie sie ihre inneren Kräfte zum Umgang mit Krisen und Belastungen erhöhen können. |
Zielgruppe | Jüngere Beschäftigte und Berufsanfänger:innen |
Dozent(in) | Frau Dr. Julia K. Busch |
Dauer | 2 Tage (16 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.