Die Generation Z erfolgreich führen und integrieren
- Online-Seminar
- Online-Seminar
| Ihr Gewinn / Ziele |
Fakten und Mythen über eine Generation und ihre Beziehung zu anderen Altersgruppen Die Generation Z erfolgreich zu führen, bedeutet wie bei allen anderen Mitarbeiter:innengruppen, ihre besonderen Bedürfnisse zu verstehen und diese so weit als möglich im beruflichen Miteinander zu berücksichtigen. In diesem Seminar wollen wir der Frage nachgehen, was dahintersteckt, wenn Teammitglieder verschiedener Generationen unterschiedlich ticken. Dabei nehmen wir bewusst eine biografische Perspektive ein und untersuchen, was die Generation Z geprägt hat, wie sich diese Prägung im Unterschied zu den anderen Generationen auf das Verhalten im Alltag auswirkt und wie man es als Führungskraft schafft, junge und ältere Kolleg:innen erfolgreich im Sinne der Ziele und Aufgaben zusammenzubringen. Hinweis: Zusätzlich zu Zoom wird im Online-Seminar ein digitales Conceptboard (https://conceptboard.com/) genutzt! Die Bedienung erfordert kein technisches Wissen, bitte prüfen Sie aber vorher, ob der Zugriff durch Ihre IT möglich ist. |
||||||||||||||||||
| Das erwartet Sie / Inhalte |
Nutzen
|
||||||||||||||||||
| Zielgruppe | Führungskräfte, Projekt- und Teamleitungen | ||||||||||||||||||
| Dozent(in) | Frau Dr. Gabriele A. Maier (Managementberaterin und Businesscoach) | ||||||||||||||||||
| Dauer | 1 Tag (8 Seminarstunden) | ||||||||||||||||||
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

