Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Seminar und Coaching: Veränderung als Dauerzustand – gesünder arbeiten im Stress

Ihr Gewinn / Ziele Ein Investment in Ihre Gelassenheit! Das Seminar richtet sich an Teilnehmende, die aktiv ihren Umgang mit Ängsten und Stress sowie ihre Flexibilität im Umgang mit Veränderungen verbessern möchten. Sie lernen, wie Stress entsteht und was er auslöst – mental wie körperlich. Die Teilnehmenden erarbeiten die Balance ihrer eigenen Stresswaage: Stressoren auf der einen Seite und auf der andere Ressourcen.

Das erwartet Sie / Inhalte Das Seminar setzt sich sowohl aus Seminarinhalten als auch individuellen Coachininhalten zusammen.

Seminarinhalte:
  • Stresstest
  • mentale und körperliche Auswirkungen von Stress
  • Stressmodell von Lazarus
  • Emotionsspiralen
  • Kübler-Ross-Kurve des Wandels
  • House of Change
  • Stresswaage: Stressoren versus Ressourcen, z.B. Werte, Stärken.
Im Coaching steht der persönliche Arbeitsalltag im Fokus. Der Coach geht also individuell auf die erlebten Veränderungen, Ängste, Ressourcen und
Bewältigungsmechanismen der Teilnehmenden ein. Wir arbeiten mit Wochenreports und Stressbarometer in der Vorbereitung, die wir in der Coachingstunde aufgreifen.

Zielgruppe Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dozent(in) Frau Ulrike Michels

Dauer 2 Tage (16 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: