Das KiBiz – Rechtliche Grundlagen für Kindertageseinrichtungen
- (Online-)Seminar
- (Online-)Seminar
Ihr Gewinn / Ziele |
Das Seminar befasst sich mit den für den Betrieb einer Kindertageseinrichtung relevanten gesetzlichen Grundlagen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) und des SGB VIII. Die seit Inkrafttreten des Gesetzes und der Gesetzesrevisionen entstandenen Probleme in der praktischen Umsetzung werden erläutert, z. B. Betriebserlaubnis, Bedarfsfeststellung, Betreuungsumfang, Gruppenstrukturen. Aktuelle Gerichtsentscheidungen zum KiBiz werden dargestellt und besprochen. Ein weiteres Schwerpunktthema sind die finanziellen Förderungsmöglichkeiten durch die Jugendämter und die Landesjugendämter. Erörtert werden die Grundlagen der Aufsicht und Haftung im Alltag der Kindertageseinrichtungen. Das Seminar richtet sich an Einrichtungsleitungen sowie Mitarbeiter:innen von Kindertageseinrichtungen. Es sind jederzeit Fragen und Anmerkungen der Teilnehmer:innen erwünscht. Zum Seminar gehört auch die praktische Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse durch die Lösung von Fallbeispielen in Kleingruppen. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
Zielgruppe | Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen |
Dozent(in) | Frau Anja Surwehme (Fachanwältin für Erb- und Sozialrecht) |
Dauer | 1 Tag (8 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.