Suchtext       



Angebotsübersicht

>

Aggressive und Grenzverletzende Kinder in der Kita – Hauen, kneifen, spucken

Ihr Gewinn / Ziele Körperliche und verbale Aggressionen begegnen Erzieherinnen und Erziehern in den verschiedensten Formen. Diese Attacken richten sich gegen sie selbst, andere Kinder, Material und Einrichtungsgegenstände, aber auch gegen die Eltern. Schlagen und Treten, Kneifen und Beißen, Schimpfworte und Beleidigungen, Wegnehmen und Kaputtmachen scheinen in jedem Kindergarten immer häufiger vorzukommen. Scheinbar fehlt es immer stärker an positivem Miteinander. Viele Kolleg*innen fühlen sich zunehmend mit der Situation überfordert und hilflos.

Ziel dieses Seminartages ist es ausgewählte Einzelfälle zu besprechen. Im Austausch sollen neue Ideen, Blickwinkel und Ansätze entwickelt werden. Kurze theoretische Inputs und weiterführende Erklärungen runden den Tag ab.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Was sind eigentlich Aggressionen?
  • Gibt es eine Zunahme der Häufigkeit und Intensität?
  • Was sind Ursachen dieser Verhaltensweisen?
  • Welche Maßnahmen können wir ergreifen?
  • Wo sind Grenzen des eigenen Handelns?

Zielgruppe Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen

Dozent(in) Frau Silke Brandt (Diplom-Psychologin, Managementtrainerin & Master-Coach (IDGfC))

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: