Psychische Störungen im Publikumsverkehr und darüber hinaus
Ihr Gewinn / Ziele
Immer häufiger werden wir mit dem Thema „psychische Erkrankungen konfrontiert. In der Zusammenarbeit mit den Bürgern und Bürgerinnen erleben wir Verhaltensweisen die erschrecken und verunsichern.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundkenntnisse über verschiedene psychische Erkrankungen wie z.B. Depression, Schizophrenie, Borderline, Ängste und Zwänge. Neben ersten Sachinformationen geht es um die Darstellung einfacher und konkreter Strategien für den Umgang.
Das erwartet Sie / Inhalte
Normalität / was ist gesund und krank, was "normal" und "unnormal"
Kurzeinteilung zu den verschiedenen psychischer Erkrankungen
Kurzerläuterungen zu den folgenden Krankheitsbildern: Demenz, Schizophrenie, Angsterkrankungen, Depression und Wahnerkrankungen (Ursachen, Symptome, Verlauf, Behandlung)
Psychisch kranke Menschen im Publikumsverkehr
Erkennen von ungewöhnlichem Verhalten (Gefahren?)
Reaktionsmöglichkeiten, Kommunikationsstrategien
Individuelle Fragen und Problemsituationen
Zielgruppe
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller Fachbereiche
Dozent(in)
Frau Silke Brandt (Diplom-Psychologin, Managementtrainerin & Master-Coach (IDGfC))
Dauer
1 Tag (8 Seminarstunden)
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.