2.4 Kosten- und Leistungsrechnung (mQ)
Ihr Gewinn / Ziele | In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Handwerkzeug, um die Kostenrechnungsstrukturen aktiv mit zu gestalten und die Ergebnisse der Kostenrechnung zielorientiert zu analysieren. Hierdurch werden Sie in die Lage versetzt, die notwendigen Entscheidungen in der Auswahl der Verrechnungsmethoden sicher zu treffen. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
Zielgruppe | Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der modularen Qualifizierung gemäß § 38 LVO sowie weitere Interessierte, soweit Teilnehmerplätze vorhanden sind |
Dozent(in) | Frau Prof. Dr. Bettina Golombiewski (Dipl.-Hdl.; Kommunalberaterin und Referentin für Finanzmanagement und Rechnungswesen) |
Dauer | 2 Tage (16 Seminarstunden) |
Termin | Ort | freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
07.11.2022 bis 08.11.2022 | 09:00 Uhr | Online-Zoom-Veranstaltung | 0 |
Prof. Dr. Bettina Golombiewski (Dipl.-Hdl.; Kommunalberaterin und Referentin für Finanzmanagement und Rechnungswesen) |
Online Anmeldung nicht möglich als Interessent für das Produkt anmelden |
|
01.12.2022 bis 02.12.2022 | 09:00 Uhr | Online-Zoom-Veranstaltung | 4 |
Prof. Dr. Bettina Golombiewski (Dipl.-Hdl.; Kommunalberaterin und Referentin für Finanzmanagement und Rechnungswesen) |
zur Anmeldung
|