Ihr Gewinn / Ziele | Das Seminar soll Frauen unterstützen diese "spannende Zeit" für sich und ihre Berufsrolle als Chance und positive Herausforderung zu gestalten. Sie nehmen eine Bestandsaufnahme des bisher Erreichten auf, entdecken, wie Sie in der zweiten Lebenshälfte weiterhin erfolgreich agieren und ein dem Älterwerden und den damit verbundenen Veränderungen entsprechend angepasstes, selbstbestimmtes und angemessenes Berufsleben gestalten können. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
In der Lebensmitte ab 45 beginnen Menschen Ziele, Werte und Lebenseinstellungen bewusster zu reflektieren, zu hinterfragen und auch zu verändern. Auch die Arbeitsorganisationsformen und Berufsbilder unterliegen einem zunehmenden Wandel.
Für Frauen findet in dieser Zeit ein massiver innerer, sowie auch äußerer Veränderungsprozess statt. Die Wechseljahre, sowie Veränderungen durch Verabschiedung der erwachsenen Kinder, oder Pflegeverantwortungsübernahme für die Eltern.
Der Umgang und das "Haushalten" mit den eigenen Energien ist in dieser Zeit eine vorrangige Aufgabe. |
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen der Verwaltung |
Dozent(in) | Frau Silke Bender |
Frau Claudia Wilm-Reichwald | |
Dauer | 2 Tage (16 Seminarstunden) |
Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.
Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.