Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

KI-Tools praktisch nutzen – ChatGPT, Copilot & Co. professionell im Verwaltungsalltag einsetzen
- (Online-)Seminar

Ihr Gewinn / Ziele Sie haben bereits erste Schritte mit KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot gemacht und möchten nun lernen, diese systematisch und effektiv in Ihrem Arbeitsalltag zu nutzen? In diesem Praxisseminar erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Prompt Engineering bessere Ergebnisse erzielen und eigene KI-Assistenten für wiederkehrende Verwaltungsaufgaben entwickeln. Sie lernen, wie Sie Prompts strukturiert aufbauen, Risiken minimieren und KI-Tools rechtssicher in der Kommunalverwaltung einsetzen. Nach dem Seminar können Sie KI-Tools nicht nur nutzen, sondern beherrschen die Techniken, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Arbeitsaufgaben zu entwickeln.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Grundlagen und Risiken: Funktionsweise, Grenzen und sicherer Umgang mit KI-Tools in der Verwaltung
  • Prompt Engineering: Systematischer Aufbau effektiver Prompts mit Markdown-Formatierung für bessere Ergebnisse
  • Eigene KI-Assistenten entwickeln: Projects, Agenten und Custom GPTs für wiederkehrende Verwaltungsaufgaben erstellen
  • Praxis-Workshop: Entwicklung personalisierter Prompts anhand konkreter Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag

Zielgruppe Beschäftigte aus der Kommunalverwaltung, die bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools gesammelt haben und diese nun systematisch und professionell in ihrem Arbeitsalltag einsetzen möchten

Dozent(in) Herr Michael Grüterich (Prompt Engineer – Certificate of Advanced Studies (CAS))

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: