Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Gewaltfreier Kommunikation / Giraffenträumer – Einführungsveranstaltung für Kitamitarbeitenden und -leitungen

Ihr Gewinn / Ziele Der Giraffentraum® ist ein Projekt, das auf der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg basiert. Ziel ist es wichtige Basiskompetenzen und Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Dabei wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt, vor allem für Stress und Krisensituationen. Fähigkeit zur Kommunikation, sozialem Umgang und die Konfliktfähigkeit werden gefördert. Sprachkompetenzen und Einfühlungsvermögen werden geschult. Langfristig sollen Konflikte und grenzverletzende Verhalten reduziert werden und die Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung gestärkt werden.
Pädagogische Einrichtungen suchen nach übergreifenden Ansätzen und Maßnahmen um sich diesen Herausforderungen zu stellen. Viele pädagogische Fachkräfte haben von diesem Ansatz gehört, junge Auszubildene kennen die ersten Grundlagen aus ihrer Schule.
In diesem ersten Einstiegstag geht es um die Vorstellung des Konzeptes, Grundlagen werden dargestellt, praktische Fragen geklärt und erste Maßnahmen und Übungen besprochen.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Gewaltfreie Kommunikation Rosenberg
  • Projekt Giraffentraum
  • Entstehung des Modells
  • Umsetzung in der Kita
  • Möglichkeiten und Grenzen
  • Förderbereiche
  • Konflikte und Konfliktreduktion

Zielgruppe Interessierten Mitarbeitende aus den Kitas und Familienzentren

Dozent(in) Frau Silke Brandt (Diplom-Psychologin, Managementtrainerin & Master-Coach (IDGfC))

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)




  Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)  
09.10.2026 08:30 Uhr Dortmund 8 Silke Brandt (Diplom-Psychologin, Managementtrainerin & Master-Coach (IDGfC))
zur Anmeldung

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: