Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Reizflut reduzieren – Mehr Klarheit im Alltag durch Strategien mit der Informationsflut
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele Die Informationsflut prägt unseren Arbeitsalltag – und wird zunehmend zur Herausforderung. Über verschiedenste Kanäle strömen täglich Unmengen an Informationen auf uns ein: E-Mails, Messenger, soziale Medien, Projekttools. Hinzu kommt die ständige Erreichbarkeit – ob im Büro oder unterwegs, ob am Rechner, Smartphone oder Tablet. Was als Fortschritt begann, entwickelt sich immer häufiger zur Belastung: Konzentrationsstörungen, Zeitdruck und das Gefühl, „nicht mehr hinterherzukommen“, sind oft die Folge.
Besonders in der Arbeitswelt ist es entscheidend, Informationen nicht nur schnell, sondern auch gezielt zu verarbeiten. Großverteiler, CC-Schleifen und Informationsduplikate erschweren die Übersicht. Zwischen Dringlichkeit und Relevanz zu unterscheiden, wird zur Kernkompetenz – ebenso wie die Fähigkeit, Informationen effektiv zu selektieren und die eigene Aufmerksamkeit zu steuern.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Wie digitale Medien unser Arbeiten und Denken beeinflussen – Chancen und Fallstricke der vernetzen Welt
  • Vom Datensalat zur klaren Botschaft – Wie wir Informationen strukturieren, bewerten und produktiv nutzen
  • Digitaler Stress, Unterbrechungen und Arbeitsverdichtung – was sie mit uns machen und wie wir gegensteuern
  • Relevanz erkennen, Filter setzen, Entscheidungen treffen – so behalten Sie den Überblick
  • E-Mail-Bearbeitung statt E-Mail-Checken – Wie Sie Ihre Kommunikation effizient gestalten und Ihre Zeit schützen

Zielgruppe Interessierte Mitarbeitende

Dozent(in) Frau Xenia Janzen

Dauer 1 Tag (4 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: