Vielfalt meistern im Schulsekretariat – Eine Einführung in die interkulturelle Kompetenz
Ihr Gewinn / Ziele |
Das Schulsekretariat ist die zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen & Schüler und viele weitere Beteiligte. Dabei treffen täglich unterschiedliche Erwartungen, Kommunikationsstile und kulturelle Prägungen aufeinander. Eine gelungene Verständigung ist der Schlüssel zu einem effizienten und harmonischen Arbeitsalltag – doch genau hier können Missverständnisse entstehen. In diesem Seminar erweitern Sie Ihre interkulturelle Kompetenz und lernen, wie kulturelle Unterschiede Kommunikation und Konfliktdynamiken beeinflussen. Sie erhalten praxisnahe Strategien, um souverän und professionell in interkulturellen Situationen zu agieren. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit verschiedenen Kommunikationsstilen, kulturellen Wahrnehmungen und den Fallstricken von Stereotypen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Vielfalt. Sie entwickeln ein besseres Verständnis für kulturelle Unterschiede und können in kommunikativen Situationen schnell und sicher reagieren. Dadurch fördern Sie nicht nur eine respektvolle Zusammenarbeit, sondern tragen auch zu einer harmonischen und produktiven Arbeitsatmosphäre bei. |
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
Zielgruppe | Mitarbeitende im Schulsekretariat |
Dozent(in) | Herr David Beu (Dipl. Sozialpädagoge; Interkultureller Trainer; Systemischer Coach) |
Dauer | 2 Tage (16 Seminarstunden) |
Termin | Ort | freie Plätze | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
13.11.2025 bis 14.11.2025 | 08:30 Uhr | Dortmund | 12 |
David Beu (Dipl. Sozialpädagoge; Interkultureller Trainer; Systemischer Coach) |
zur Anmeldung
|