Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Mach (k)einen Fehler!

Ihr Gewinn / Ziele Wer gesteht sich schon gerne Fehler ein oder gibt zu, dass er etwas nicht weiß? Die Angst, Fehler zu machen, ist vielerorts spürbar, die Suche nach Schuldigen ebenso. Dabei machen wir alle Fehler — fachliche und menschliche. So überschätzen wir etwa gern unser Wissen und unsere Fähigkeiten. Und wir machen viel lieber die Rahmenbedingungen für unser Handeln verantwortlich als uns selbst.
Wenn jemand keine Fehler macht, ist das nur vielleicht ein Zeichen dafür, dass dieser Mensch alles weiß oder kann. Vielleicht bewegt er oder sie sich auch ausschließlich in der Komfortzone, auf vertrautem sicherem Terrain, oder nutzt geschickt das Wissen oder die Zeit anderer oder tut schlicht und einfach nichts.
Ohne Fehler findet kein Lernen und damit kein Wachstum und keine Entwicklung statt — weder individuell noch organisationsbezogen. Fehler zeigen auf, dass (noch) etwas fehlt, etwas (noch) nicht klar. oder gut ist. In diesem Seminar entdecken wir "Fehler" von Menschen und suchen Möglichkeiten eines positiven, konstruktiven Umgangs damit.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Von der Angst, Fehler zu machen und der Unmöglichkeit, perfekt zu sein
  • Denkfehler, die Sie besser kennen sollten
  • Fehler annehmen können gut tun
  • Aus Fehlern lernen heißt über Fehler sprechen
  • Impulse zwischen Entwicklung, Veränderung und dem Wunsch nach Bewahren
  • Transfer und Impulse für den individuellen Alltag: Vom Fehlervermeider zum Fehlergestalter

Zielgruppe Interessierte Mitarbeitende

Dozent(in) Frau Dr. Claudia Robben

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: