Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Konstituierende Sitzung der Gemeinde- und Stadträte nach der Kommunalwahl

Ihr Gewinn / Ziele

Nach den Kommunalwahlen im September oder Oktober 2025 und dem Beginn der neuen Wahlperiode muss die erste Sitzung des Rates bzw. Kreistages innerhalb von sechs Wochen stattfinden. In der konstituierenden und ggf. in der nachfolgenden zweiten Sitzung werden wesentliche personelle und organisatorische Weichenstellungen für die gesamte Wahlperiode vorgenommen. Die Kommunalverwaltung hat die komplexen Entscheidungsprozesse in Zusammenarbeit mit den Räten/Kreistagen bzw. den Fraktionen rechtssicher vorzubereiten. Rechtliche und organisatorische Fragestellungen rund um die konstituierende Sitzung werden vorgestellt und besprochen.


Das erwartet Sie / Inhalte

Dieses Seminar möchte die Sensibilisierung für unterschiedliche kulturelle Hintergründe und für Diversität im Arbeitskontext aufgreifen und diese im pädagogischen Alltag aufgreifen. Es werden Wege aufgezeigt, wie sich Vielfalt einfacher, bewusster und offener gestalten lässt.

  • Einstimmung und Haltung
  • andere Kulturen, Lebensarten und Bedürfnisse
  • menschliche Grundbedürfnisse, Autonomie und Verbundenheit
  • Perspektivwechsel und Methoden zum besseren Verständnis
  • Ideenfindung zur Umsetzung im Alltag
  • kultursensitive Gestaltung im Team 

 


Zielgruppe Interessierte Mitarbeitende

Dozent(in) Frau Durdane Meyer-Boland (Diplompädagogin)

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)




  Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)  
04.11.2025 08:30 Uhr Dortmund 4 Durdane Meyer-Boland (Diplompädagogin)
zur Anmeldung

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: