Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Typisch menschlich – Den ''Faktor Mensch'' besser verstehen
- (Online-)Seminar

Ihr Gewinn / Ziele

In der beruflichen Zusammenarbeit geht es darum, gemeinsam Arbeitsziele zu erreichen, gefragt sind Verstand, Vernunft, ein rationales Vorgehen.

Die Praxis zeigt: Diese Faktoren sind nicht allein entscheidend. Die Ursache für störende Effekte liegt in typisch menschlichen Wahrnehmungsfiltern, systematischen Denkfehlern, unterschiedlichen Kommunikationsstilen, Bedürfnissen, Verhaltensmustern. Sie werden oft nicht erkannt und tragen immer wieder dazu bei, dass "vernünftige", logikgeprägte Lösungsansätze nicht greifen.

Die Kenntnis dieser Mechanismen bringt wertvolle zusätzliche Möglichkeiten, Situationen exakter einzuschätzen, den "Faktor Mensch" adäquat zu berücksichtigen und die Zusammenarbeit wirkungsvoller zu gestalten.


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Verzerrungen in der sozialen Wahrnehmung
  • Denkabkürzungen und systematische Denkfehler: Ursachenzuschreibungen, Heuristiken, Fehlurteile
  • Was nicht passt, wird passend gemacht: Kognitive Dissonanz, Reaktanz
  • Kommunikation: Irrationale Ursachen für Missverständnisse und Konflikte

Zielgruppe Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dozent(in) Frau Almut Lewe (Diplom-Psychologin)

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: