Veranstaltungsdetails
2023-317
Stressfaktor Eltern - Mit externen Anforderungen souverän umgehen und schwierige Elterngespräche führen
Stressfaktor Eltern - Mit externen Anforderungen souverän umgehen und schwierige Elterngespräche führen
Ihr Gewinn / Ziele |
Kinder haben Eltern. Der Austausch mit ihnen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der Kita, aber er ist nicht immer leicht. Denn dieser Dialog kann sachlich und konstruktiv, aber auch konfliktbeladen und frustrierend sein. Insbesondere Kritik und überzogene Ansprüche der Eltern oder interkulturelle Missverständnisse sind für viele Erzieher*innen ein echter Stressfaktor. Wie reagiert man selbstbewusst und professionell auf Einmischungen, Vorwürfe oder „Killerphrasen“ und wie verhindert man, dass Gespräche in einer „Negativ-Spirale“ enden? Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen aus Ihrem Berufsalltag lernen Sie in dieser Fortbildung, mit schwierigen Eltern umzugehen und dabei Stress zu vermeiden. Sie erwerben zusätzliche Menschenkenntnis, lernen interkulturelle Besonderheiten kennen und trainieren gemeinsam neue und angemessene Verhaltensweisen im Umgang mit „problematischen“ Eltern. |
||||
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
||||
Zielgruppe | Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen | ||||
Preis |
|
||||
Termin(e) | 01.06.2023 bis 02.06.2023, 09:00 - 16:00 | ||||
Abmeldung kostenfrei bis | 04.05.2023 | ||||
Veranstaltungsort | Dortmund | ||||
Freie Plätze | 5 | ||||
Dozent(in) | Peter Neutzler (Diplom-Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut) |