Veranstaltungsdetails
2023-199
Sprachentwicklung, Sprachstörungen und Sprachförderungen
- Online-Seminar
Sprachentwicklung, Sprachstörungen und Sprachförderungen
- Online-Seminar
Ihr Gewinn / Ziele |
Sprachentwicklung und Sprachförderung - im Kita-Alltag haben diese Themen aufgrund vermehrter öffentlicher Aufmerksamkeit und Medienberichte in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Wie kann es gelingen, den Spracherwerb der Kinder in der eigenen Einrichtung sicher zu beurteilen und fachlich kompetent zu beschreiben? Um Übergänge und Grenzen besser einschätzen zu können, ist es sinnvoll, Auffälligkeiten im Spracherwerb immer wieder in Bezug auf die “normale” Sprachentwicklung zu betrachten. Diese Fortbildung vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse auf diesem komplexen Gebiet. Sie lernen die im Vorschulbereich häufig vorliegenden Sprachentwicklungsstörungen ausführlich kennen. Videobeispiele unterstützen die praktische Veranschaulichung und geben gleichzeitig erste Einblicke in erfolgreiche Fördermöglichkeiten. Sie erfahren außerdem, welche Spiele Wortschatz, Grammatik, Erzählfähigkeiten sowie Artikulation und Mundmotorik nachhaltig fördern. Andere Störungsbilder (z. B. Stottern, selektiver Mutismus) können je nach Interesse der Teilnehmenden vertieft werden. Bei Bedarf können die Teilnehmenden auch Kinder aus ihren Einrichtungen vorstellen. |
||||
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
||||
Zielgruppe | Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen | ||||
Preis |
|
||||
Termin(e) | 04.12.2023 bis 05.12.2023, 09:00 - 16:00 | ||||
Abmeldung kostenfrei bis | 06.11.2023 | ||||
Veranstaltungsort | Online-Zoom-Veranstaltung | ||||
Freie Plätze | 11 | ||||
Dozent(in) | Kerstin Bahrfeck |