Veranstaltungsdetails


2023-140
Die Unterbringung nach dem PsychKG NRW - rechtliche Voraussetzungen
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele Das Landesgesetz für psychisch kranke Personen (PsychKG) regelt u.a. die Unterbringung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Fachkliniken. Es ist damit Grundlage für die Beantwortung der Frage: Welche freiheitsentziehenden Maßnahmen dürfen wann und in welchem Umfang vorgenommen werden? Anhand von Beispielen und Fragen aus Ihrem Berufsalltag können Sie durch kompetente Moderation eines Juristen, der seit dem Jahre 1986 PsychKG-Verfahren als Richter bearbeitet, Ihre Problemfälle klären und gelangen so zu rechtssicheren Entscheidungen.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Rechtstatsächliches
  • Verfahrensrechtliche Aspekte
    • - Zuständigkeiten Behörden und Gericht, Kompetenzen und Befugnisse der Behörde
      - Das Antragsverfahren
      - Inhalte der ärztlichen Zeugnisse bei Antragstellung und sofortiger Unterbringung
      - Fachliche Qualifikation des Arztes, der das Attest ausstellt
      - Sofortige Unterbringung nach § 14 PsychKG bei fehlender Erreichbarkeit eines Arztes und sofortige Unterbringung Suchtkranker, somatisch Erkrankter und unversorgter Personen
  • Materielles Recht
    • - Unterbringungsbegriff
      - Voraussetzungen für die Unterbringung nach § 11 PsychKG: Materielle Voraussetzungen (u.a. medizinisch Voraussetzungen, fehlender freier Wille, Gefährdung bedeutender Rechtsgüter, mildere Mittel) und Abgrenzung Unterbringung Minderjähriger und Betreuter
  • Erfahrungsaustausch
  • Ausblick
  • Novellierung des PsychKG NRW, Stichwort Zwangsbehandlung

  • Zielgruppe Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


    Preis
    Gebühr Gesellschafter 145,00 Euro
    Gebühr Nichtgesellschafter 160,00 Euro

    Termin(e) 19.04.2023, 09:00 - 16:00

    Abmeldung kostenfrei bis 22.03.2023

    Veranstaltungsort Online-Zoom-Veranstaltung

    Freie Plätze 3

    Dozent(in) Georg Dodegge


    Wiederholung E-Mail
    Institution / Firma *
    Rechnungsempfänger Abteilung,
    Organisationseinheit
    *
    Rechnungsanschrift Straße *
    Rechnungsanschrift PLZ *
    Rechnungsanschrift Ort *
    Anrede Herr
    Frau *
    Name *
    Vorname *
    dienstl. E-Mail *
    dienstl. Telefon
    Mobilnummer
    Fax

    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.