Veranstaltungsdetails
Arbeitszeitregelungen des TVöD und des Arbeitszeitgesetzes
- Verschiebung vom 23.06.2022
Ihr Gewinn / Ziele |
Nach diesem Seminar kennen Sie
Sonderregelungen für Krankenhäuser (z.B. opt-out-Regelungen) werden in diesem Seminar nicht gesondert behandelt. |
||||
Das erwartet Sie / Inhalte |
Die betriebliche Gestaltung der Arbeitszeit muss vielfältige tarifvertragliche und gesetzliche Vorgaben beachten. In diesem Seminar stellen die erfahrenen Referenten des KAV NW die Regelungen des TVöD zur Arbeitszeit vor, grenzen tarifvertragliche Sonderformen der Arbeit voneinander ab und stellen die hieraus jeweils resultierenden Entgeltansprüche der Beschäftigten dar. Sie thematisieren auch Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung der Arbeitszeit (z. B. durch Rahmenarbeitszeit, Arbeitszeitkorridor oder Arbeitszeitkonten) und die tarifvertraglichen Sonderregelungen für besondere Personalgruppen (z. B. Rettungsdienst, Schulhausmeister). In diesem Kontext erläutern die Referenten die gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes - insbesondere zur Höchstarbeitszeit und Ruhezeit - und sprechen auch die aktuelle Rechtsprechung (z. B. zu Reisezeiten und Umkleidezeiten als Arbeitszeit) an. So sind Sie umfassend und aktuell über dieses wichtige Thema informiert. Mitglieder des KAV erhalten 10 % Nachlass auf den Seminarpreis. |
||||
Zielgruppe | Personalsachbearbeiter und -referenten sowie Führungskräfte mit Personalverantwortung | ||||
Preis |
|
||||
Termin(e) | 20.09.2022, 09:00 - 16:00 | ||||
Abmeldung kostenfrei bis | 26.05.2022 | ||||
Veranstaltungsort | Dortmund | ||||
Freie Plätze | 15 | ||||
Dozent(in) | Dirk Brand (ehem. Referent KAV NW) | ||||
Florian Heinrici (ehem. Referent beim KAV NW) |