Veranstaltungsdetails
15. Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor - "Innovative Ansätze der Personalwerbung"
- Online-Veranstaltung
Ihr Gewinn / Ziele |
Veranstalter: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und Studieninstitut Ruhr Die Personalverantwortlichen in Behörden und Kommunalverwaltungen sind unter Druck: Viele Beschäftigte scheiden derzeit altersbedingt aus dem Erwerbsleben, zusätzliches Personal wird für neue Aufgaben benötigt. Zur Bewältigung des Personalengpasses trägt die Optimierung des Personalmarketings bei. Während des 15. Symposiums für Personalmanagement im öffentlichen Sektor werden innovative Ansätze der Personalwerbung vorgestellt. Zudem werden diese Ansätze im Hinblick auf ihre Nützlichkeit für die Praxis des öffentlichen Sektors reflektiert. Werbemaßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen werden berücksichtigt. Weiterhin werden materielle Anreizsysteme dargestellt. Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden. Die Entsprechenden Zugangsdaten erhalten Sie vorab per E-Mail. Daher bitte unbedingt die E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben. Das Dokumentationsband wird Ihnen per Post zugeschickt. Sie benötigen für die Teilnahme folgende technische Ausstattung: |
||||
Das erwartet Sie / Inhalte |
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Prof. Dr. Andreas Gourmelon, HSPV NRW
Vorträge und Dozent*innen: Rekrutierung von IT-Fachkräften für die Bayer.Polizei
Ltd. PDir. a.D. Rainer Kasecker, Polizeipräsidium Mittelfranken
Erfolgreich mit Facebook, Instagram, Xing & Co. werben: Erfahrungen der Stadt Dortmund
Christian Uhr, Personal- und Organisationsdezernent der Stadt Dortmund Mit Recruitainment zum Erfolg? Erfahrungen im Ausbildungsmarketing der Allgemeinen Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg
Stefan Müller, Landesbetrieb ZAF/AMD - Zentrum für Aus- und Fortbildung der Freien und Hansestadt Hamburg Anwerbung und Direktansprache von berufserfahrenen Akademikern: Erfahrungen aus der Privatwirtschaft
Prof. Dr. Nico Rose, International School of Management
berufe-sh, berufe-nrw, berufe-deutschland – gemeinsames kommunales Personalmarketingmacht stark!
Ingmar Behrens, Geschäftsführer Behrens und Behrens / Claudia Zempel, Dezernentin Städteverband Schleswig-Holstein / Andreas Wohland, Städte- und Gemeindebund NRW
Die Zukunft der Personalgewinnung – ein Blick in die Glaskugel
Dr. Stefan Döring, Experte für Personalgewinnung und Personalmarketing
Personalwirtschaftliche Instrumente zur Personalgewinnung und -bindung
Richard Hermanowski, Verwaltungswissenschaftler
Der Einsatz von Videos im Azubi-Recruiting
Prof. Dr. Barbara Neubach, HSPV NRW
Maßnahmen der Stadt Nürnberg zur Anwerbung von Menschen mit Migrationshintergrund
Harald Riedel, Stadtkämmerer Stadt Nürnberg
|
||||
Preis |
|
||||
Termin(e) | 10.03.2021, 09:00 - 16:45 | ||||
Abmeldung kostenfrei bis | 10.02.2021 | ||||
Veranstaltungsort | Dortmund | ||||
Freie Plätze | 114 | ||||
Dozent(in) | Prof. Dr. Andreas Gourmelon (Professor für Verwaltungs- und Personalmanagement HSPV NRW) |