Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2026-484
Eine schwierige Führungssituation – der Umgang mit Fehlzeiten, Leistungsmängeln und innerer Kündigung

Ihr Gewinn / Ziele In der Arbeitswelt kommt es immer häufiger vor, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter offensichtlich unter Motivationsverlust leiden. Sie wirken desinteressiert und kommen ihrer Arbeit ohne Elan nach. Sie haben vielleicht innerlich gekündigt und sich scheinbar mit der Situation abgefunden. Für Führungskräfte besteht die große Herausforderung darin, diese Mitarbeiter/innen wieder zurückzugewinnen

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Ursachen für Leistungsmängel erkennen lernen
  • Der psychologische Arbeitsvertrag: Geben und Nehmen
  • Mythos Motivation
  • Ergebnisse des Gallup-Instituts
  • Den Prozess der inneren Kündigung verstehen und korrigieren
  • Konstruktive Mitarbeiter/innen-Gespräche führen, realistische Vereinbarungen treffen
  • Das Gratifikationsmodell und die Bedeutung der Wertschätzung
  • Bearbeiten konkreter Situationen und eigener Fälle

  • Methoden: Theorie-Inputs, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbearbeitung


    Zielgruppe interessierte Führungskräfte


    Preis
    Gebühr Gesellschafter 380,00 Euro
    Gebühr Nichtgesellschafter 410,00 Euro

    Termin(e) 18.11.2026 bis 19.11.2026, 08:30 - 15:30

    Abmeldung kostenfrei bis 21.10.2026

    Veranstaltungsort Dortmund

    Freie Plätze 12

    Dozent(in) Nathalie van den Meulenhof (Master of Human Ressource und systemische Coachin)


    Wiederholung E-Mail
    Institution / Firma *
    Rechnungsempfänger Abteilung,
    Organisationseinheit
    *
    Rechnungsanschrift Straße *
    Rechnungsanschrift PLZ *
    Rechnungsanschrift Ort *
    Anrede Herr
    Frau *
    Name *
    Vorname *
    dienstl. E-Mail *
    dienstl. Telefon
    Mobilnummer
    Fax

    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.