Veranstaltungsdetails
        
            2026-373
VOB/A, 2. Abschnitt – Aktuelle Rechtsgrundlagen bei der Vergabe von Bauleistungen
            
            
        
        VOB/A, 2. Abschnitt – Aktuelle Rechtsgrundlagen bei der Vergabe von Bauleistungen
| Ihr Gewinn / Ziele | 
                    Ab dem 01.01.2026 sind Kommunen in Nordrhein-Westfalen bei Bauvergaben unterhalb des Schwellenwertes nicht mehr an die Anwendung der VOB/A gebunden. Für Vergaben ab Erreichen des europäischen Schwellenwertes gilt aber weiterhin die VOB/A, 2. Abschnitt. Dieses Regelwerk ist Grundlage des Seminars. Auch für Unterschwellenwertvergaben gelten aber nach wie vor die Grundsätze des Wettbewerbs, der Transparenz und insbesondere der Nichtdiskriminierung. Diese sind etwa bei der Bildung von Eignungs- und Zuschlagskriterien weiter zu beachten. In diesen Bereichen, aber auch an anderer Stelle, sind die zur VOB/A angestellten Überlegungen weiter von Bedeutung.  | 
            ||||
| Das erwartet Sie / Inhalte | 
                    
  | 
            ||||
| Zielgruppe | Mitarbeitende, die bei öffentlichen Auftraggebern mit der Vergabe von Bauleistungen befasst sind. | ||||
| Preis | 
                    
                    
                        
                        
 
  | 
            ||||
| Termin(e) | 10.09.2026, 09:00 - 16:00 | ||||
| Abmeldung kostenfrei bis | 13.08.2026 | ||||
| Veranstaltungsort | Dortmund | ||||
| Freie Plätze | 0 | ||||
| Dozent(in) | Dr. Reinhard Voppel (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht) |