Ihr Gewinn / Ziele
|
Schaffen von innovativen Plattformen für den Wissens-, Ideen- und Erfahrungsaustausch.
|
|
Das erwartet Sie / Inhalte
|
- Was versteht man unter Agile Moderation?
- Unterschied klassische Moderation / Facilitating
- Grundlegende Struktur der agilen Moderation
- Agile Moderationsmethoden:
- Hash-Tagging, Check in
- 6-5-3
- 1-2-4-alle
- Galerie
- Daily Scrum Meeting
- Kanban
|
|
Zielgruppe
|
Fortbildung für Moderator:innen, Projektleiter:innen, Leitungskräfte, die im agilen Kontext arbeiten bzw. arbeiten wollen
|
|
|
Preis
|
Gebühr Gesellschafter |
260,00 Euro |
Gebühr Nichtgesellschafter |
285,00 Euro |
|
|
Termin(e)
|
06.05.2026 bis 07.05.2026, 08:30 - 15:30
|
|
Abmeldung kostenfrei bis
|
08.04.2026
|
|
Veranstaltungsort
|
Dortmund
|
|
Freie Plätze
|
12
|
|
Dozent(in)
|
Hans-Joachim Ernst
|