Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2026-227
Work-Life-Balance

Ihr Gewinn / Ziele In der immer komplexer und hektischer werdenden Arbeitswelt bleibt der persönliche Freiraum oft auf der Strecke. Die Belastungen des Arbeitstages werden mit in das Privatleben genommen und die private Lebensführung kann so aus dem Gleichgewicht geraten. Das Konzept der Work-Life-Balance wirkt dieser Entwicklung entgegen und fördert das Gleichgewicht zwischen dem Berufs- und dem Privatleben.

Das Seminar unterstützt Sie dabei eigene Methoden zu entwickeln, um Ihre Ziele in diesem Bereich zu verwirklichen und eigene Wege zu gehen.
Es wird Ihnen die Möglichkeit gegeben einen Zwischenstopp einzulegen und Ihre eigene Lebens- und Berufsgestaltung zu reflektieren. Sie lernen dabei, wie Sie Ihre Zeit optimiert nutzen und dadurch Ihren Arbeitserfolg und Ihre persönliche Zufriedenheit steigern.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Optimierung der Balance zwischen Arbeit und Privatleben
  • Stärken-/Schwächenprofil mit einer Analyse des eigenen Arbeitsstils
  • Energiebilanz: Wie erhalte ich meine Kraft und wie gehe ich mit Stress um?
  • Identifizierung von Zeitfressern, Rollen und Antreibern
  • Techniken des Selbstmanagements und der persönliche Arbeitsorganisation
  • Erstellung einer konkreten persönlichen Zielplanung mit Unterstützern in der Umsetzung

Zielgruppe interessierte Mitarbeitende aller Fachbereiche


Preis
Gebühr Gesellschafter 330,00 Euro
Gebühr Nichtgesellschafter 360,00 Euro

Termin(e) 08.06.2026 bis 09.06.2026, 08:30 - 15:30

Abmeldung kostenfrei bis 11.05.2026

Veranstaltungsort Dortmund

Freie Plätze 12

Dozent(in) Dirk Käser (Kommunikationstrainer, Berater und Coach)


Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.