Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2026-221
Für jede Situation gewappnet – zielgenau moderieren und kommunizieren
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele Die Teilnehmenden...
  • argumentieren zielgennau und handeln bewusst durch Sprache.
  • erkennen Kollegentypen und holen sie passgenau ab.
  • reagieren angemessen auf schwierige Menschen und Situationen.
  • verwenden flexibel Methoden der Moderation.
  • verkörpern ihre Rolle als moderierende Person authentisch und wirksam.
  • erreichen gute Ergebnisse und bewerten diese angemessen.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Auf Augenhöhe durch Sprache handeln
  • Aktiv zuhören und Missverständnisse mindern
  • „Die Welt ist eine Scheibe. Isso!" – Was ist ein Argument?
  • Authentische Körpersprache und stimmige Stimme
  • „Spreche er!" – Fragen und weitere Methoden, um Menschen zu aktivieren
  • Die Kolleginnen und Kollegen – was sie verbindet
  • „Haben wir immer schon so gemacht." – Umgang mit Totschlagargumenten
  • Umgang mit dauerredenden Personen und anderen Zeitfressern
  • Störungen haben Vorrang – richtig reagieren auf schwierige Situationen
  • Manipulationsversuche erkennen und parieren
  • Kollegentypen mit ihren Vor- und Nachteilen sowie angemessene Interventionen
  • Vorbereitung einer guten Moderation
  • Methodenkoffer für Begrüßung und Vorstellungsrunde einer Moderation
  • Moderationszyklus – Etappen einer erfolgreichen Moderation
  • „Chef vons Ganze"? – Grundhaltung der moderierenden Person
  • Was eine moderierende Person besser tun und lassen sollte
  • Methoden zur Ideensammlung
  • Methoden zur Entscheidungsfindung

Zielgruppe Interessierte Mitarbeitende


Preis
Gebühr Gesellschafter 310,00 Euro
Gebühr Nichtgesellschafter 340,00 Euro

Termin(e) 01.07.2026 bis 02.07.2026, 08:30 - 15:30

Abmeldung kostenfrei bis 03.06.2026

Veranstaltungsort Zoom-Seminar

Freie Plätze 4

Dozent(in) Dirk Käser (Kommunikationstrainer, Berater und Coach)


Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.