Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2026-178
Mitarbeitende gesund führen – Resilienz statt Burnout

Ihr Gewinn / Ziele Führungskräfte sind heutzutage besonders gefordert, sich selbst und ihre Mitarbeitende /Teams durch „stürmische“ Zeiten und andauernde Veränderungen zu manövrieren. Arbeitskomplexität und Arbeitsverdichtung nehmen ständig zu. Neueste Studien belegen, dass Führungskräfte die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden stark beeinflussen; zugleich arbeiten sie häufig selber an ihrer eigenen Belastungsgrenze.
Dieses Training hilft Ihnen, sich selbst und Ihre Mitarbeitenden zu mehr Resilienz zu führen. Sie erkennen klassische Symptome von Überforderung und Burnout. Sie gewinnen Sicherheit in der Gesprächsführung mit betroffenen Mitarbeitenden. Sie erfahren mehr über innere Antreiber und dem persönlichen Leistungsanspruch. Sie kennen die Faktoren gesunder Führung und können diese anwenden – auch auf sich selbst als Führungskraft.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Führung und Gesundheit: Wie hängen Führung und Gesundheit zusammen?
  • Die eigene Resilienz: SelfCare als Basis gesundheitsgerechter Führung
  • Innere Antreiber: Warum verlange ich so viel von mir?
  • Soziale Unterstützung geben: Was heißt das?
  • Führung und Anwesenheit: Welchen Einfluss haben Führungskräfte auf die Anwesenheit ihrer Mitarbeitenden?
  • 6 Dimensionen gesundheitsgerechter Führung: Worauf kommt es an?
  • Gesprächsführung und ein Leitfaden: Wie führe ich ein Gespräch mit überlasteten Mitarbeitenden?
  • Kollegiale Beratung, Grenzen und professionelle Unterstützung

Zielgruppe interessierte Führungskräfte


Preis
Gebühr Gesellschafter 170,00 Euro
Gebühr Nichtgesellschafter 190,00 Euro

Termin(e) 22.09.2026, 09:00 - 16:00

Abmeldung kostenfrei bis 25.08.2026

Veranstaltungsort Dortmund

Freie Plätze 12

Dozent(in) Christiane Möller (Diplom-Psychologin)


Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.