Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2026-114
Führung beginnt bei mir – Selbstführung und Teamführung im Büroalltag
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele Führung heißt mehr, als nur Anweisungen zu geben. Sie beginnt bei der Führungskraft selbst: Entscheidungen treffen, Konflikte klären und den Überblick behalten - oft unter großem Zeitdruck und hohen Erwartungen.
Im Büroalltag - geprägt von unterschiedlichen Generationen, komplexen Abläufen und wechselnden Anforderungen - sind emotionale Kompetenz, Selbstregulation, klare Handlungsstrategien und Beziehungskompetenz entscheidend.
Das Besondere an diesem Seminar: Wir verbinden zwei Seiten, die oft getrennt gedacht werden: Führung und Selbstführung. Wie kann ich ein motivierendes, vertrauensvolles Miteinander im Team gestalten - und gleichzeitig meine eigene Klarheit, Gelassenheit und Balance bewahren?
Wirksame Führung bedeutet, Vertrauen zu schaffen, Teams durch anspruchsvolle Zeiten zu begleiten - und selbst stabil zu bleiben. Dieses Seminar bietet deshalb Raum zur Reflexion der eigenen Führungsrolle, praxisnahe Impulse für den Führungsalltag und konkrete Werkzeuge zur Selbstführung - mit Herz, Hirn und einer Prise Humor.

Das erwartet Sie / Inhalte
  • Selbstführung: Warum sie die Grundlage wirksamer Führung ist
  • Standortcheck: Wo stehe ich als Führungskraft?
  • Emotionale Kompetenz: Mit eigenen Gefühlen und denen meines Teams gut umgehen
  • Motivation: Antriebskräfte erkennen, stille Kündigung verhindern
  • Kommunikation: Klar, verbindlich und auf Augenhöhe agieren
  • Resilienz: Belastungen souverän meistern und stabil bleiben
  • Teamverständnis: Persönlichkeiten, Lernstile und aktuelle Befindlichkeiten erkennen
  • Teamidentität: Gemeinsame Werte und Ziele entwickeln und stärken

Zielgruppe Interessierte Führungskräfte


Preis
Gebühr Gesellschafter 140,00 Euro
Gebühr Nichtgesellschafter 150,00 Euro

Termin(e) 08.09.2026, 09:00 - 13:00

Abmeldung kostenfrei bis 11.08.2026

Veranstaltungsort Zoom-Seminar

Freie Plätze 14

Dozent(in) Bernd Köhnlein


Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.