Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2026-108
Entwicklungsauffälligkeiten – Entwicklungsstörungen: Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele

ADS, ADHS, Autismus, Mutismus, Legasthenie, Trennungsängste - immer mehr Kinder und Jugendliche sind verhaltensauffällig, leiden unter psychischen Störungen. Viele Eltern sind mit dem Umgang dieser Kinder überfordert. Pädagogischen Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten, Schulen oder Betreuungseinrichtungen kommt hier eine besondere Verantwortung zu. Denn meist ist es ihr geschulter und erfahrener Blick, der Störungen erkennt und darüber entscheidet, ob professionelle Hilfe gefordert ist.

Neben Sachinformationen geht es in diesem Seminar auch um die nötige Sensibilisierung für dieses Thema. Unter professioneller Anleitung setzen Sie sich mit konkreten Beispielen aus der praktischen Arbeit auseinander und entwickeln geeignete Handlungsstrategien. Da auch Eltern von Störungen betroffen sein können, erhalten Sie darüber hinaus einen kurzen Gesamtüberblick über Formen, Ursachen und Symptome von psychiatrischen Erkrankungen bei Erwachsenen. Sie werden künftig psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten sicherer begegnen und stärken zugleich Ihre eigene Beratungskompetenz.


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Normalität: Was ist gesund und krank, was normal und anormal?
  • Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsstörungen
  • Einteilung der verschiedenen Störungen und Erkrankungen: Autismus, ADS, ADHS, Legasthenie (Ursachen, Symptome, Früherkennung, Verlauf, Behandlung)
  • Beschreibung von psychiatrischen Erkrankungen, Angsterkrankungen, Depression etc.
  • Ungewöhnliches Verhalten erkennen
  • Reaktionsmöglichkeiten, Kommunikationsstrategien
  • Förderung im Alltag der Einrichtungen
  • individuelle Fragen und Problemsituationen

Zielgruppe Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen


Preis
Gebühr Gesellschafter 260,00 Euro
Gebühr Nichtgesellschafter 285,00 Euro

Termin(e) 07.05.2026 bis 08.05.2026, 08:30 - 15:30

Abmeldung kostenfrei bis 09.04.2026

Veranstaltungsort Zoom-Seminar

Freie Plätze 11

Dozent(in) Silke Brandt (Diplom-Psychologin, Managementtrainerin & Master-Coach (IDGfC))


Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.