Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2025-732
Umgang mit Diversität und anderen Kulturen im Arbeitskontext

Ihr Gewinn / Ziele

Die heutige Arbeitswelt ist von kultureller Vielfalt und Diversität geprägt. Mitarbeitende finden sich täglich im Umgang mit anderen Kulturen und dem Anderssein und erleben nicht selten Situationen von Überforderung. Diesen Herausforderungen professionell, empathisch, wertschätzend und aufgeschlossen zu begegnen, erfordert eine zurückgelehnte Haltung, wie auch Zeit, um sich über die eigene Haltung bewusst zu werden, die im stressigen Arbeitsalltag schlichtweg nicht gegeben ist.

Ziel dieses Seminars ist es ein neues Bewusstsein im Umgang mit Diversität und anderen Kulturen zu schaffen.


Das erwartet Sie / Inhalte

Dieses Seminar möchte die Sensibilisierung für unterschiedliche kulturelle Hintergründe und für Diversität im Arbeitskontext aufgreifen und diese im pädagogischen Alltag aufgreifen. Es werden Wege aufgezeigt, wie sich Vielfalt einfacher, bewusster und offener gestalten lässt.

  • Einstimmung und Haltung
  • andere Kulturen, Lebensarten und Bedürfnisse
  • menschliche Grundbedürfnisse, Autonomie und Verbundenheit
  • Perspektivwechsel und Methoden zum besseren Verständnis
  • Ideenfindung zur Umsetzung im Alltag
  • kultursensitive Gestaltung im Team 

 


Zielgruppe Interessierte Mitarbeitende


Preis
Gebühr Gesellschafter 155,00 Euro
Gebühr Nichtgesellschafter 170,00 Euro

Termin(e) 04.11.2025, 08:30 - 15:30

Abmeldung kostenfrei bis 07.10.2025

Veranstaltungsort Dortmund

Freie Plätze 4

Dozent(in) Durdane Meyer-Boland (Diplompädagogin)


Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.