Veranstaltungsdetails
2025-658
Neu in der Führung – Modul: Führen auf Distanz
- Online-Seminar
Neu in der Führung – Modul: Führen auf Distanz
- Online-Seminar
Ihr Gewinn / Ziele |
Neu in der Führung – Modul: Grundlagen Neu in der Führung – Modul: Führen auf Distanz Neu in der Führung – Modul: Neue Führungsmodelle Neu in der Führung – Modul: Kommunikation mit dem Team Neu in der Führung – Modul: Diversität als Führungsaufgabe Neu in der Führung – Reflexionstag Die Reihenfolge der Module kann flexibel gestaltet werden. Wir empfehlen jedoch, das Modul "Grundlagen" zuerst zu besuchen. Das eintägige Modul "Führen auf Distanz" soll dazu dienen, Führen in Zeiten von Homeoffice und mobilem Arbeiten näherzubringen. Das Online-Seminar beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die durch die Führung von räumlich und zeitlich getrennten Teams entstehen. Dabei ist es die Aufgabe der Führungskräfte, die Themen Kommunikation, Vertrauen, Kontrolle, konstruktive Konfliktlösung und wertschätzendes Feedback auch virtuell souverän zu bewältigen. Mit dem neu erworbenen Wissen können Führungskräfte ihre Teams auch aus der Distanz anleiten und motivieren. |
||||
Das erwartet Sie / Inhalte |
Sie...
Führung über räumliche und zeitliche Distanz
Virtuelle Kommunikation und Kooperation
Methoden
|
||||
Zielgruppe | Angehende und neue Führungskräfte | ||||
Preis |
|
||||
Termin(e) | 08.09.2025, 08:30 - 15:30 | ||||
Abmeldung kostenfrei bis | 11.08.2025 | ||||
Veranstaltungsort | Zoom-Seminar | ||||
Freie Plätze | 12 | ||||
Dozent(in) | Maja Entner (Professional Scrum Master, Beraterin für systemische Organisationsentwicklung) |