Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2025-303
Teamarbeit – so klappt’s

Ihr Gewinn / Ziele

Zusammenarbeit im Team und Teamentwicklung geschehen sowohl auf sachlicher als auch auf der emotionalen Ebene. Mit manchen Kolleginnen und Kollegen, auch Vorgesetzten, arbeite ich gern in einem Team, komme dabei gut klar, mit einigen so einigermaßen und mit anderen so gar nicht.
Wieso ist das so und lässt sich das auch ändern?
Diese Zusammenhänge lassen sich mit einiger Geduld und Aufmerksamkeit erkennen und auch teilweise von mir mit steuern. Dazu braucht es einiges an psychologischem Grundwissen und das nähere Betrachten dieser sozialen Beziehungen aus verschiedenen Perspektiven.
Wenn wir dann noch erfahren, wie und dass sich Teams bilden (müssen), haben wir wesentliche Schlüssel in der Hand, um viel zufriedener und produktiver in unseren Teams zu arbeiten.
Ausgehend von unseren eigenen Erfahrungen und Wünschen im Umgang mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten werden wir Verhaltensweisen erproben, die uns eine lockere und konstruktive Beziehungsgestaltung im Team ermöglichen können.


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Psychologische Grundkenntnisse zu menschlichem Verhalten und menschlicher Kommunikation (u. a. nach Watzlawick)
  • Alltägliche Projektionen und deren Konsequenzen
  • Gruppenpsychologische Verhaltensweisen
  • Die 4 Phasen der Teamentwicklung
  • Körpersprache und emotionale Intelligenz (Goleman)
  • Alternativen zu üblichem Verhalten im Team
  • Interkulturelle Kommunikation als besondere Herausforderung

Zielgruppe Interessierte Mitarbeitende


Preis
Gebühr Gesellschafter 340,00 Euro
Gebühr Nichtgesellschafter 380,00 Euro

Termin(e) 06.11.2025 bis 07.11.2025, 09:00 - 16:00

Abmeldung kostenfrei bis 09.10.2025

Veranstaltungsort Dortmund

Freie Plätze 12

Dozent(in) Peter Neutzler (Diplom-Sozialwissenschaftler und Psychotherapeut)


Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.