Suchtext       


Veranstaltungsdetails


2025-280
Finanzbuchhaltung 4.0 – Prozesse optimal organisieren

Ihr Gewinn / Ziele Die Strukturen und Prozesse in der Finanzbuchhaltung haben sich massiv durch das NKF geändert. Neue Anforderungen nach dem E-Government und neue technische Möglichkeiten stellen die bestehenden Prozesse erneut auf den Prüfstand.
Sind Ihre Prozesse immer noch optimal?
Welche neuen Entwicklungen machen für Ihre Verwaltung Sinn (Dokumentenmanagementsysteme)?
Nutzen Sie alle technischen Möglichkeiten?
Können Kosten eingespart werden, ohne die Ordnungsmäßigkeit zu gefährden?
Nutzen Sie wertvolle Hinweise und Antworten auf diese und weitere Fragestellungen und entwickeln Sie so die Prozesse in Ihrer Finanzbuchhaltung stetig weiter.

Das erwartet Sie / Inhalte 1. Anforderungen an die Finanzbuchhaltung
2. Digitalisierung
3. Elektronische Archivierung
4. E-Rechnung
5. Organisation der Finanzbuchhaltung
6. Forderungsmanagement
7. Aktuelle und zukünftige Entwicklungen

Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Buchhaltung, Rechnungsprüfung und Kämmerei


Preis
Gebühr Gesellschafter 170,00 Euro
Gebühr Nichtgesellschafter 190,00 Euro

Termin(e) 06.05.2025, 08:30 - 15:30

Abmeldung kostenfrei bis 08.04.2025

Veranstaltungsort Dortmund

Freie Plätze 14

Dozent(in) Michael Schlottbom (Steuerberater, Leiter IT-Consulting)


Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.