Veranstaltungsdetails
Beamtenrecht in NRW kompakt – Aktuelle Rechtssprechung
- Online-Seminar
Ihr Gewinn / Ziele |
Als Personalsachbearbeiter:in ist es unumgänglich, sicher in der Rechtsanwendung zu sein. Dieses Seminar vermittelt alle relevanten rechtlichen Grundlagen des Beamtenrechts unter besonderer Berücksichtigung der jeweils aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung anhand von praxisnahen Beispielen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden mit den Problemen des Beamtenrechts vertraut zu machen. Hierbei werden auch aktuelle gesetzliche Änderungen dargestellt und erläutert. Die Teilnehmenden erfahren, welche Voraussetzungen sie im Ernennungsrecht unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Bestenauslese zu beachten haben. Besonders berücksichtigt wird hierbei das Laufbahnrecht und entsprechende Neuerungen bei der Probezeit. Sie werden geschult, Beamtenverhältnisse ordnungsgemäß zu beenden und Disziplinarverfahren durchzuführen. Das Seminar gibt einen Einblick in den Rechte- und Pflichtenkreis eines Beamten und zeigt die Möglichkeiten des Direktionsrechts des Dienstherrn auf. Hinweis: Eigene Fragen können im Vorfeld gerne über das Studieninstitut an den Dozenten geleitet werden. Die Teilnehmenden werden gebeten, die einschlägigen Gesetzestexte mitzubringen. |
||||
Das erwartet Sie / Inhalte |
|
||||
Zielgruppe | Personalsachbearbeiter:innen bzw. Beschäftigte, die sich mit dem Beamtenrecht beschäftigen müssen. | ||||
Preis |
|
||||
Termin(e) | 26.05.2025 bis 27.05.2025, 09:00 - 16:00 | ||||
Abmeldung kostenfrei bis | 28.04.2025 | ||||
Veranstaltungsort | Zoom-Seminar | ||||
Freie Plätze | 10 | ||||
Dozent(in) | Prof. Dr. Boris Hoffmann (Professor für Dienst- und Arbeitsrecht, HSPV NRW) |