Suchtext       



Angebotsübersicht

< >

Emotionales Selbstmanagement am Arbeitsplatz – Praktische Wege zu innerer Balance
- Online-Seminar

Ihr Gewinn / Ziele

Viele Wege führen zum Stress. Termindruck, volle Schreibtische, ständige Erreichbarkeit und der Anspruch, jederzeit zuverlässig zu sein, machen aus Belastung schnell eine Dauerbelastung. Die Folgen sind spürbar: weniger Energie, angegriffene Gesundheit und weniger Produktivität.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Stress dort angehen, wo er entsteht: im Arbeitsalltag. Sie lernen, Ihre persönlichen Energietankstellen zu aktivieren, gedankliche Endlosschleifen zu stoppen und innere „Ich-muss-Drehbücher“ zu durchbrechen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mentale Entlastung schaffen und mehr Gelassenheit gewinnen.
Für alle, die praxisnahe Methoden suchen, um mit emotionalen Herausforderungen bewusster umzugehen und ihre Resilienz nachhaltig zu stärken, ist dieses Seminar genau richtig.

Reflektieren Sie Ihre individuellen Belastungen, entdecken Sie neue Wege im Umgang mit innerem Druck und gewinnen Sie mehr Ruhe und Stabilität für Ihren Arbeitsalltag - in einer offenen, humorvollen Atmosphäre.


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Stressquellen im Büro: Zeitdruck, Erreichbarkeit, körperliche Belastung
  • Persönlicher Notfallkoffer: Umgang mit Belastungen, Ängsten und Gefühlsstress trainieren
  • Frühwarnzeichen erkennen: Was zieht mir den Stecker? Wie kann ich gegensteuern?
  • Akuthilfen im Büroalltag: Kurze Entlastungstechniken und Mini-Pausen für zwischendurch
  • Energietankstellen nutzen: Eigene Kraftquellen nutzen, um Energie und Fokus zu steigern
  • Denkmuster durchbrechen: „Ich-muss“-Schleifen verlassen, neue Perspektiven gewinnen
  • Balance schaffen: Arbeit und Privatleben in Einklang bringen, Überlastung vermeiden

Zielgruppe Interessierte Mitarbeitende

Dozent(in) Herr Bernd Köhnlein

Dauer 1 Tag (4 Seminarstunden)




  Termin Beginn 1. Tag Ort freie Plätze Dozent(in)  
06.11.2025 09:00 Uhr Zoom-Seminar 13 Bernd Köhnlein
zur Anmeldung
06.05.2026 09:00 Uhr Zoom-Seminar 10 Bernd Köhnlein
zur Anmeldung

Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: