Angebotsübersicht

< >

Qualifikation Digitallotse - Baustein 3: Digitalisierung verändert
- Online Seminar

Ihr Gewinn / Ziele

Als Digitallotse sind Sie Multiplikator für anstehende Veränderungen. Oft werden Sie bei daher bei Projekten zur digitalen Transformationen auf Widerstände treffen. Wie können Sie Veränderung als Chance oder Herausforderung begreifbar machen? Wenn Sie Veränderungsprozesse kennen, sich Ängste anderer bewusst machen und wissen, wie unterschiedliche Menschen in Krisen reagieren, können Sie sich selbst besser darauf vorbereiten. Überzeugen und motivieren Sie! So leisten Sie einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche digitale Entwicklung Ihrer Verwaltung.


Das erwartet Sie / Inhalte
  • Der Mensch im Veränderungsprozess
  • Phasen
  • Motivation
  • Mit Ambivalenzen und Widerständen umgehen
  • Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen
  • Lernprozesse gestalten
  • Veränderungsprozesse: Erfolgsfaktoren, kommunizieren und begeistern
  • Mit Krisen umgehen
  • Typologien von persönlichen Krisen und Strategien zur Bewältigung
  • Wie sich Stressreaktionen auswirken
  • Gesprächstechniken in Veränderungsprozessen und Krisen
  • Anforderungen an Führung verändern sich in einer zunehmend digitalen Welt
  • Methoden der Partizipation
  • Reflexion und praktische Übungen

Dozent(in) Frau Ann Kathrin Frede

Dauer 1 Tag (8 Seminarstunden)





Leider gibt es zu diesem Thema keine aktuelle Termine.

Sie können sich aber gern auf unserer Warteliste eintragen lassen.
Sobald ein neuer Termin zu diesem Thema vereinbart wurde, werden Sie automatisch und unverbindlich darüber informiert.

Wiederholung E-Mail
Institution / Firma *
Rechnungsempfänger Abteilung,
Organisationseinheit
*
Rechnungsanschrift Straße *
Rechnungsanschrift PLZ *
Rechnungsanschrift Ort *
Anrede Herr
Frau *
Name *
Vorname *
dienstl. E-Mail *
dienstl. Telefon
Mobilnummer
Fax

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Studieninstituts Ruhr erkenne ich hiermit an. Die Datenschutzhinweise habe ich gelesen und verstanden.


Sie benötigen weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.

Ihre Mailadresse:
Ihre Anfrage: